Sichtbarkeitscode Hermann Scherer

Hermann Scherer der Sichtbarkeitscode Online-Workshop

Datum/Zeit: 20.10.2025 - 24.10.2025

Der Sichtbarkeitscode: Hermann Scherers neuer 5-Tage-Online-Workshop (20.–24. Oktober 2025) – und warum das GOLD-Programm die ideale Anschlussrampe ist

Neu, live und kostenfrei: Vom 20. bis 24. Oktober 2025 öffnet Hermann Scherer den Vorhang für den Sichtbarkeitscode – einen fünftägigen Live-Online-Workshop für Coaches, Berater, Trainer und Dienstleister, die online sichtbar werden, ihren Kalender konstant mit qualifizierten Anfragen füllen und Wunschpreise souverän durchsetzen wollen.

Dieser Blogartikel stellt das Format umfassend vor: Ziele, Inhalte, Tagesfahrplan, Nutzen, Zielgruppe, häufige Fragen – und den sinnvollen nächsten Schritt: das GOLD-Programm als kondensierte Transformationsbühne im Januar 2026. Alles in dritter Person, fokussiert auf Wirkung und Praxis. Jetzt anmelden:

Anmeldung & Infos zum Sichtbarkeitscode Online-Workshop *


Warum Sichtbarkeit 2025 anders gedacht werden muss

Der Markt ist laut, schrill und voll – und gerade deshalb sind Klarheit, Haltung und Positionierung wertvoller denn je. Wer mit Expertise überzeugt, aber zu wenig Anfragen generiert, kennt das Dilemma: großartige Leistungen, doch zu wenig Aufmerksamkeit. Sichtbarkeit ist heute keine Kosmetik, sondern Grundvoraussetzung für Verlässlichkeit, Vertrauen und Umsatz.

Hermann Scherer argumentiert seit Jahrzehnten: Sichtbarkeit ist ein Code – kein Zufall, kein Mythos. Wird dieser Code geknackt, verschwinden Wartezeiten, Kunden finden aktiv zur Marke und Wunschpreise werden nachvollziehbar. Der Sichtbarkeitscode-Workshop übersetzt diese Idee in fünf kompakte, live vermittelte Bausteine, die ein gemeinsames Ziel haben: Online-Sichtbarkeit erzeugen, Nachfrage bündeln, Preishoheit gewinnen.


Format auf einen Blick

  • Was: 5-tägiger Live-Online-Workshop „Der Sichtbarkeitscode“

  • Wann: Montag, 20.10.2025 bis Freitag, 24.10.2025, jeweils 10:00 Uhr

  • Für wen: Coaches, Berater, Trainer, Dienstleister, Unternehmer und Experten

  • Ziel: Online sichtbar werden, qualifizierte Kundenanfragen kontinuierlich anziehen, Wunschpreise durchsetzen

  • Kosten: Kostenfrei (Live-Teilnahme)

  • Modus: Live-Sessions mit Q&A, klare Umsetzungsaufgaben, Community-Momentum

Der Workshop ist als Online-Erlebnis angelegt: live, interaktiv und praxisnah. Statt grauer Theorie gibt es erprobte Storytelling-Muster, Positionierungsarbeit, Medienhebel und Social-Media-Mechaniken, die auf Umsetzung ausgerichtet sind – ohne Marktschreierei, mit echter Relevanz.


Das Zielbild: Was passiert, wenn der Code knackt?

Die Workshop-Botschaft ist eine Kampfansage an das Gefühl, „übersehen“ zu werden. Wer den Code knackt, hört auf zu warten – und fängt an, Wirkung zu zeigen. Sichtbarkeit wird steuerbar, Anfragen werden gezielt magnetisiert, Preisdiskussionen verlieren ihre Energie.

Auf den Punkt gebracht:

  • Klarheit über die eigene Botschaft – formuliert als merkfähige, markttaugliche Erzählung.

  • Konsequente Positionierung – so, dass der Logenplatz im Kundenkopf erreichbar wird.

  • Wunschpreise – weil Relevanz, Referenzen und Reichweite zusammen eine Wertlogik erzeugen.

  • Nachfragefluss – qualifizierte Anfragen statt Kaltakquise.

  • Medienpräsenz – Podcast, TV-Formate, Social Media als Reichweiten-Hebel.

  • Systeme statt Zufälle – Content, der auffällt, wirkt und verkauft.


Für wen lohnt sich die Teilnahme?

Der Sichtbarkeitscode richtet sich an Menschen mit Mission – an Profis, die wissen, dass sie Mehrwert liefern, aber noch nicht in der Breite wahrgenommen werden. Typische Profile:

  • Coaches, Berater, Trainer, die eine klare Marke aufbauen möchten – ohne abhängige Empfehlungszyklen.

  • Unternehmer und Experten, die online präsent sein wollen, Vertrauen aufbauen und qualifizierte Leads anziehen.

  • Dienstleister, die hochpreisige Angebote klarer positionieren und Preisgespräche abkürzen wollen.

  • Ambitionierte Speaker-Aspiranten, die Bühnen, Medien und Seminare als Zusatzgeschäft erschließen möchten.

Wesentlich: Es geht nicht um laut, sondern um klar. Nicht um „Tschakka“, sondern um Strategie, System und stabile Nachfrage.

Anmeldung & Infos zum Sichtbarkeitscode Online-Workshop *


Die fünf Workshop-Tage im Detail

Tag 1 – Montag, 20.10.2025, 10:00 Uhr

Sichtbarkeit: Die eigene Qualität sichtbar machen

Der Auftakt etabliert die Grundlogik: Welche Kernbotschaft trägt die Marke – und warum sollte jemand ihr zuhören? Es geht um die Fokussierung von Stärken, das Verdichten von Expertise und die Übersetzung in scharfe Aussagen, die in der Zielgruppe Wirkung entfalten.

Praktische Outputs:

  • Formulierung einer Signature-Message (prägnant, merkfähig, differenzierend).

  • Definition der Relevanzbeweise (Beispiele, Cases, Ergebnisse, Referenzen).

  • Entwurf eines Kurzpitches (30–60 Sekunden), der ohne Superlative überzeugt.

Ziel: Sichtbarkeit wird greifbar – als Kombination aus Botschaft + Beleg + Nutzenversprechen.


Tag 2 – Dienstag, 21.10.2025, 10:00 Uhr

Positionierung: Der Logenplatz im Kundenkopf

Positionierung ist kein Etikett, sondern Rahmen: Sie bestimmt, wo die Marke verankert wird und wie sie erinnert wird. Der Tag führt durch die Entscheidungen, die den Unterschied machen: Zielgruppe, Problemkern, Nutzenlogik, Angebotsarchitektur, Preisanker.

Konkrete Arbeitspunkte:

  • Marktkarte erstellen: Wer entscheidet? Welche Kaufmotive? Welche Alternativen?

  • 4 Märkte verstehen (Themen-, Zielgruppen-, Medien-, Bühnenmarkt) und den Selbsttest anwenden.

  • Nutzenformel schärfen: von „Wir machen …“ zu „Unsere Kunden erreichen …“.

Ziel: Positionierung, die Wunschpreise erklärt statt rechtfertigt – und buchbare Differenzierung schafft.


Tag 3 – Mittwoch, 22.10.2025, 10:00 Uhr

Expertenpräsenz & Speaking: Das ultimative Tool

Ob Live-Bühne oder Video – Auftritt ist Vertrauensbeschleuniger. Der Tag übersetzt Bühnenhandwerk in skalierbares Online-Format: Kamera-Präsenz, Dramaturgie, Story-Beats, Call-to-Action.

Praxisbausteine:

  • Pitch: Angebote unwiderstehlich präsentieren (Hook, Problem, Weg, Beweis, Angebot).

  • Buch schreiben & vermarkten: Die Botschaft als Leitmedium – von Hook über Outline zur PR.

  • Bühnen erobern: Wie Speaker- und Seminar-Anfragen systematisch entstehen, inkl. Medienhebel (Podcast & Experts TV).

Ziel: Eine Präsenz, die Autorität ausstrahlt, Buchungen erleichtert und Content liefert, der skaliert.


Tag 4 – Donnerstag, 23.10.2025, 10:00 Uhr

Honorare: Verdiene, was Du verdienst

Honorare sind Wertkommunikation in Zahlen. Der Tag zeigt, wie Preisanker, Angebotsarchitektur und Proof zusammenspielen. Es geht um Pakete statt Stunden, Ergebnis-Logik statt Aufwand und Souveränität im Gespräch.

Konkrete Hebel:

  • Angebotsleitern (Core, Premium, Flagship) mit klaren Outcomes.

  • Preispsychologie (Anker, Kontrast, Referenz) – ohne Druckvertrieb.

  • Sales-Dramaturgie: Von Erstkontakt bis Entscheidung, wertschätzend und verbindlich.

Ziel: Preise, die getragen werden, weil Wert offensichtlich ist – und Kunden, die gern mehr investieren.


Tag 5 – Freitag, 24.10.2025, 10:00 Uhr

Unendliche Umsätze: Systeme statt Zufälle

Skalierung beginnt mit Wiederholbarkeit. Der Abschlusstag baut Brücken: Social-Media-Kundengewinnung, Content-Mechaniken, Fehlervermeidung und ein leicht bedienbares System, das Nachfrage kontinuierlich erzeugt.

Im Fokus:

  • Social-Media, das verkauft: Vom Scroll-Stopper zur Anfrage – ohne aufdringlichen Verkauf.

  • Die 3 großen Fehler vermeiden (Ablenkungs-Content, Zielgruppen-Nebel, fehlende Call-to-Action).

  • WTC – Wachstumschampion: Routinen, Kennzahlen, Feedback-Schleifen.

Ziel: Ein robustes Setup, das Planbarkeit schafft – mit Content, der auffällt, wirkt und verkauft.


Was Teilnehmende nach der Woche mitnehmen

Nach fünf Tagen verfügen die Teilnehmenden über:

  • Klarheit, was sie unsichtbar gemacht hat – und wie sich das reparieren lässt.

  • Eine Positionierung, die Wunschpreise plausibel macht.

  • Präsenz-Kompetenz (Bühne & Video) als buchbare Autorität.

  • Medienhebel (Podcast, TV-Formate, Social), die Reichweite verstetigen.

  • Content-Systeme, die qualifizierte Anfragen erzeugen.

  • Mut & Momentum, die ersten Schritte sofort zu gehen – mit Wirkung, Klarheit und Präsenz.

Stimmen aus der Community unterstreichen die Tonalität: umsetzungsstark, wertschätzend, energiegeladen – mit dem vielzitierten „liebevollen Tritt“, der Projekte ins Rollen bringt.


Häufige Fragen – kurz beantwortet

Ist der Workshop wirklich kostenlos?
Ja. Die Teilnahme an den Live-Sessions ist kostenfrei.

Braucht es Vorkenntnisse?
Nein. Einsteiger profitieren von Struktur und Klarheit, Fortgeschrittene von Schärfung, Proof-Hebeln und Skalierungslogik.

Wie läuft der Workshop ab?
Täglich 10:00 Uhr live, mit Input, Beispielen, kurzen Aufgaben und Q&A. Die Inhalte sind auf direkte Umsetzung ausgelegt.

Was passiert nach dem Workshop?
Mit dem Sichtbarkeitscode ist die Basis gelegt. Wer vertiefen, produzieren und performen will, findet im GOLD-Programm die intensive Anschlussrampe.


Hermann Scherer: Der Architekt der Sichtbarkeit

Hermann Scherer ist Redner, Bestsellerautor, Berater und Business-Vordenker mit einer Laufbahn, die für sich spricht: über 3.000 Vorträge in mehr als 30 Ländern, 60 Bücher in 21 Sprachen, Forschung und Lehre an 18 europäischen Universitäten und über 30 Firmengründungen. Seine Mission: Menschen zu Marken machen, damit sie gehört, gebucht und angemessen bezahlt werden.

Sein Credo: „Reden lernt man auf der Bühne – und genau dort bringen wir Dich hin.“
Der Sichtbarkeitscode ist die breit zugängliche Einstiegsrampe. Das GOLD-Programm ist Turbo und Testfeld zugleich.


Das GOLD-Programm: Die komprimierte Umsetzungsspur (13.–16. Januar 2026, Dresden)

Wer nach fünf Tagen merkt: „Das ist es. Jetzt will ich es komplett durchziehen.“ – für den ist das Hermann Scherer GOLD-Programm die konsequente Fortsetzung. Vom 13. bis 16. Januar 2026 verwandelt sich das Hilton Dresden in einen Entwicklungsraum für Menschen, die Positionierung schärfen, mediale Strahlkraft erzeugen und Aufträge gewinnen wollen – jetzt, nicht irgendwann.

Was das GOLD-Programm auszeichnet

  • 4 Tage & Nächte live mit Hermann Scherer – intensiv, fokussiert, wirksam.

  • Innovatives Marketingwissen: Markenaufbau, Kapitalisierung, PR-Abkürzungen.

  • Wirkungsvolle Positionierung: persönlich, messerscharf, verkaufsstark.

  • Podcast- & Interview-Aufnahmen: professionell produziert – Trust-Assets für Website & PR.

  • Vier Fotoshootings (Porträt, Bühne, Business-Lifestyle, Editorial) – sofort einsetzbares Bildmaterial.

  • Kontakt zu Verlag & ExpertenagenturAbkürzungen in Buch- und Medienprojekte.

  • Vortragsgarantie & Speaker-Slam (mit Livestream & TV-Mitschnitt) – Bühne bringt Bühne.

  • Networking auf hohem Niveau – Deals entstehen aus Begegnungen.

  • Exklusiver Workshop mit Frank Asmus – Regie-Know-how für Keynotes, die führen und verkaufen.

  • Spezialkondition: 4.990 € zzgl. MwSt. (aktueller Special-Deal; statt 9.990 €), Tagungspauschale inklusive.

Die vier Abende – Inszenierte Lernmomente

  1. Silent Speaker Battle – 2 Minuten, 5 Kanäle, maximale Schärfe in Botschaft und Performance.

  2. Light your fire – Komfortzone verlassen, Mut als Muskulatur trainieren.

  3. Speaker-Slam – 4 Minuten Live-Bühne, Livestream & TV-Mitschnitt inklusive.

  4. Gold-Night – Gala, Diplomverleihung, Starshooting – visueller Startschuss für die Marke.

Inhalte in 10 Themen verdichtet

  • Markt (Analyse, Bearbeitung)

  • Positionierung (Personal Brand, Nutzenkante)

  • Honorar (Wertlogik, Angebotsarchitektur)

  • Profil (Wiedererkennbarkeit, Bild- & Sprachwelt)

  • Buch & Medien (Hook, Outline, Verlag)

  • Performance (Atem, Stimme, Dramaturgie)

  • Social Media (Formate, Conversion-Design)

  • Akquise / Sales (gekauft werden statt verkaufen)

  • PR (Themenkalender, Redaktion, O-Ton-Baukasten)

  • Kapitalisierung (Lizenzen, Kooperationen, Skalierung)

Für wen GOLD ideal ist

Für Unternehmer, Berater, Trainer, Führungskräfte, Experten – alle, die hochpreisig, hochwertig und sichtbar im Markt auftreten wollen. Wer sich in Sätzen wiederfindet wie „starkes Thema – zu wenig Bühne“ oder „ich will als Marke wahrgenommen werden“, findet hier Tempo, Tools und Testflächen.

Kurz: Der Sichtbarkeitscode baut die Basis. GOLD produziert Material, Beweise, Bühnen – und damit Momentum, das im Markt zählt.


Storytelling, Positionierung, Medien: Die drei Hebel, die zusammen wirken

Die Workshop-Architektur folgt einem Dreiklang:

  1. Story – Was ist die eine Botschaft, die das Publikum merken soll?

  2. Position – In welchem Rahmen wird diese Botschaft erwartbar und begehrt?

  3. Medien – Wo und wie wird diese Botschaft multipliziert (Podcast, TV-Formate, Social)?

Erst die Verzahnung erzeugt Sog: Eine klare Erzählung findet eine klare Position – und beide werden von Medien-Assets getragen, die sichtbar machen, beweisen und verkaufen.


Die häufigsten Hindernisse – und wie der Workshop sie auflöst

  • Zu viele Themen, zu wenig Kante → Tag 1–2 fokussieren auf Signature-Message und Nutzenkante.

  • Unsichere Preise → Tag 4 etabliert Preislogik durch Beweis & Architektur.

  • „Content macht Arbeit, aber keine Kunden“ → Tag 5 zeigt Verkaufs-Mechaniken im Content.

  • Respekt vor Bühne & Kamera → Tag 3 trainiert Auftritt als skalierbares Tool.

  • Zerstreute Reichweite → Workshop-wöchentliches System verdichtet Fokus auf relevante Kanäle.


Stimmen zur Arbeit mit Hermann

  • Christiane Gerhard: „Wer sonst tritt so liebevoll in die Umsetzung?“

  • Zaid Bedoui: „Komplexes wird verständlich – und sofort umsetzbar.“

  • Karin Hammerl:Energie, Wissen, Menschlichkeit – ohne Bullshit.“

Diese O-Töne spiegeln, was viele berichten: Über-Lieferung statt Unterkante – gepaart mit Herz, Humor und Handwerk.


Praxisnah bis in die Details: Pitches, Bücher, Bühnen

Der Sichtbarkeitscode geht konkret:

  • Pitch: Von „wir können alles“ zu „das ist der Mehrwert in 60 Sekunden“.

  • Buch: Von Hook über Outline zur Vermarktung – als Leitmedium für PR & Speaking.

  • Bühnen: Wie Anfragen entstehen – und wie man Auftritte verwertet (Clips, Reels, Cases).

  • Social: Posts, Reels, Lives – nicht als Selbstzweck, sondern als Sales-Ökosystem.


Anmeldung – in zwei Stufen gedacht

  1. Jetzt kostenlos am Sichtbarkeitscode (20.–24.10.2025) teilnehmen
    Wer Sichtbarkeit ernst meint, startet jetzt: fünf Tage, jeden Morgen um 10:00 Uhr, live und kostenfrei – mit Q&A und Umsetzungstools.

  2. Anschließend: Platz im GOLD-Programm sichern (13.–16.01.2026, Dresden)
    Für alle, die Material, Medienpräsenz, Bühne und Netzwerk in vier Tagen gebündelt erzeugen wollen – mit Vortragsgarantie und professioneller Produktion.


Fazit: Der Code für 2025 – klar, konsequent, kundenmagnetisch

Der Sichtbarkeitscode ist mehr als ein Workshop. Er ist eine Arbeitswoche, die Klarheit formt, Botschaften schärft, Preise stärkt und Nachfrage systematisiert. Wer bereit ist, sichtbar zu werden – ohne Marktschreierei, aber mit maximaler Relevanz –, findet hier den Einstieg mit Momentum.

Das GOLD-Programm vollendet die Bewegung: Bühnen, Medien, Bildwelten, Beweise. Sichtbarkeit wird erlebbar, filmbar, teilbar – und damit wirtschaftlich.

Kurz: Der Code entzündet, GOLD zündet durch.


Nächste Schritte

  • JETZT KOSTENLOS anmelden für den 5-tägigen Live-Online-Workshop „Der Sichtbarkeitscode“ (20.–24.10.2025, jeweils 10:00 Uhr).

  • GOLD-Programm in Dresden vormerken (13.–16.01.2026, Hilton Dresden) – intensiv, wirksam, medienstark.

Du warst nie für die zweite Reihe bestimmt. Der Code liegt auf dem Tisch – Zeit, ihn zu entschlüsseln.


Trage das Event mit einem Klick in Deinen Kalender ein:

Outlook Live
Office 365

Lasse Dich über neue Online-Kongresse per E-Mail informieren:

E-Mail Abonieren

Kategorien

Teile den Link zum Online-Kongress gern mit deinen Freunden, damit auch sie von diesen wertvollen Videos und Inhalten profitieren können:


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert