Bohana-Onlinekongress #trauerbegleiten – Hilfe und Inspiration für Trauernde und Begleitende
Berlin, 08. Oktober 2024 – Trauer und Abschied sind zentrale Themen im Leben vieler Menschen, die jedoch häufig in der Gesellschaft zu kurz kommen. Der Bohana-Onlinekongress #trauerbegleiten, der vom 11. bis 16. November 2024 stattfindet, widmet sich auf einfühlsame Weise genau diesen Themen. Organisiert von Bohana, dem Onlineportal und Netzwerk für lebendige Abschiedskultur, bietet der Kongress praktische Unterstützung und wertvolle Impulse für Menschen, die trauern, und ebenso für jene, die Trauernde begleiten möchten.
Anmeldung & Infos zum Bohana-Online-Kongress *
Was erwartet die Teilnehmenden?
Insgesamt 21 Video-Interviews stehen im Zentrum des Kongresses, moderiert von Anne Kriesel, der Gründerin von Bohana, der Trauerbegleiterin Kira Littwin und der Coachin und Sterbebegleiterin Pia Schnurr. Die Gespräche bieten viel Raum für die Themen Trauer, Ängste, Spiritualität und ehrenamtliche Hospizarbeit. Mit ihrer Expertise und Empathie führen die Moderatorinnen durch teils sehr persönliche Gespräche mit verschiedenen Expert*innen, die mutmachende Wege aufzeigen, um mit Trauer umzugehen und Perspektiven zu finden, die das Leben wieder bereichern können.
Thematische Schwerpunkte und besondere Highlights
Jeder Kongresstag ist einem eigenen Themenschwerpunkt gewidmet und zeigt den Facettenreichtum des Abschiednehmens und Trauerns:
- Am 11. November steht der Umgang mit plötzlicher Trauer und den damit verbundenen Ängsten im Mittelpunkt. Expert*innen wie Dami Charf und Helga Schröck sprechen darüber, wie man in schmerzhaften Momenten Halt finden kann.
- Trauernde begleiten und füreinander da sein ist das Thema am 12. November, mit Impulsen von Christine Kempkes und Kathy Pithan, die aufzeigen, wie man in Zeiten der Trauer Unterstützung geben kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren.
- Der 13. November ist der Spiritualität und speziellen Ansätzen wie Shibashi Qi Gong gewidmet, wobei Seelfrau Andrea Martha Becker und andere über Jenseitskontakte und die Kraft von Ritualen sprechen.
- Mit dem Fokus auf ehrenamtliche Hospizarbeit und Musik am Lebensende bietet der 14. November Perspektiven auf Einsamkeit und die letzten Momente eines Lebens, vorgestellt von Petra Berghaus und weiteren.
- Am 15. November geht es darum, aus Trauer kraftvolles Neues zu schaffen, mit Erfahrungsberichten von Menschen wie Judith Beier, die Hoffnung und Möglichkeiten für einen Neubeginn aufzeigen.
- Der Kongress schließt am 16. November mit kreativen Formen der Trauerbegleitung ab. Projekte wie „Meine Erde“ und „urnfold“ bringen neue Ideen und Ansätze in die Trauerkultur ein, die helfen, den Verlust in eine bleibende Erinnerung zu verwandeln.
Trauer als Bestandteil des Lebens akzeptieren und gestalten
„Wo Liebe ist, da ist auch Trauer“, sagt Anne Kriesel, die selbst durch den Verlust geliebter Menschen zu einer neuen Sicht auf das Leben und die Trauer gefunden hat. Für sie ist der Tod kein Tabu, sondern ein natürlicher Teil des Lebens, und das Ziel von Bohana ist es, Menschen in diesen schweren Zeiten des Verlusts mit Unterstützung und Inspiration zu begleiten. Mit über 200 Netzwerkpartner*innen setzt sich Bohana dafür ein, Trauer auf individuelle und bedürfnisorientierte Weise zu gestalten.
Teilnahme und Zugang zum Kongress
Ein Ticket für den Bohana-Onlinekongress kostet 20 Euro und ermöglicht den Zugang zu allen Video-Interviews während des Kongresszeitraums vom 11. bis 18. November 2024. Für Teilnehmende, die auch langfristig von den Inhalten profitieren möchten, gibt es ein Kongresspaket für 89 Euro, das den Zugang für ein Jahr sichert.
Anmeldung & Infos zum Bohana-Online-Kongress *
Fazit: Ein Kongress, der Halt und neue Perspektiven bietet
Der Bohana-Onlinekongress #trauerbegleiten richtet sich an alle, die sich mit den Themen Abschied und Trauer auf einfühlsame Weise auseinandersetzen möchten. Er bietet wertvolle Informationen, Inspirationen und unterstützt Trauernde dabei, mutig durch die dunklen Phasen zu gehen und die Liebe, die sie mit den Verstorbenen verband, in Ehren zu halten
Liste der Speaker
Dami Charf, Basilissa Jessberger, Helga Schröck, Christine Kempkes, Kathy Pithan, Kati Birr, Andrea Martha Becker, Kathrin Ennen, Barbara Lehner & Antoinette Brem I Lebensgrund, Sarah Benz, Petra Oppermann, Petra Berghaus, Benjamin Vogel, Judith Beier, Angelika Bungert-Stüttgen I Freiraumfrau, Pablo Metz I Meine Erde, Jennifer Otte, Angela Fuß, Kristina Steinhauf & Katharina Scheidig I urnfold, Marie Pischel I Trauergestalt, Verena Ries & Jan Möllers I memento Kultur:Trauer e.V.
Trage das Event mit einem Klick in Deinen Kalender ein:
Outlook LiveOffice 365
Lasse Dich über neue Online-Kongresse per E-Mail informieren:
Kategorien
Teile den Link zum Online-Kongress gern mit deinen Freunden, damit auch sie von diesen wertvollen Videos und Inhalten profitieren können: