Das gesunde Gehirn-Kongress

Das gesunde Gehirn-Kongress 2025

Datum/Zeit: 31.10.2025 - 09.11.2025

Das gesunde Gehirn-Kongress 2025: Schütze dein Denken – klar, fokussiert, demenzfrei

Unser Gehirn ist der Taktgeber für Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Emotionen – kurz: für unsere erlebte Lebensqualität. Doch zwischen Dauerstress, Schlafmangel, Zuckerachterbahn, Umweltreizen und „Always-on“-Bildschirmen geraten selbst robuste Köpfe ins Stolpern. Der Das gesunde Gehirn-Kongress 2025 setzt genau hier an: wissenschaftlich fundiert, ganzheitlich gedacht und radikal alltagstauglich zeigt er, wie du mentale Klarheit zurückeroberst, Demenzrisiken senkst und deine neuronale Gesundheit langfristig stabilisierst.

👉 Jetzt kostenfrei anmelden & Platz sichern:

Anmeldung & Infos zum gesunde Gehirn-Kongress *


Warum dieser Kongress jetzt wichtig ist

Du sitzt am Rechner, willst „nur mal eben“ konzentriert arbeiten – und landest nach fünf Minuten in zig offenen Tabs. Namen entgleiten dir. Du liest denselben Absatz zweimal. Abends fährt das Gedankenkarussell, der Schlaf bleibt flach. „Ganz normal“, sagen viele. Ist es nicht. Das sind Frühwarnzeichen, dass dein Gehirn aus dem Takt gerät: Blutzuckerschwankungen, stille Entzündungen, Dopamin-Dauerbeschallung, suboptimale Schlafarchitektur oder verborgene Störfelder (z. B. Zahnherde) können dahinterstecken.

Der Kongress liefert dir präzises Wissen und kleine, kluge Schritte, die große Wirkung entfalten – ohne Dogmen, ohne Biohacking-Overkill. Die Leitidee:

Präzises Wissen + kleine, kluge Schritte = große Wirkung.


Für wen ist der Kongress gedacht?

  • Für Menschen, die Brain Fog in mentale Klarheit verwandeln wollen.

  • Für alle, die Gedächtnis, Fokus, Schlaf & Stimmung spürbar verbessern möchten.

  • Für Neugierige, die verstehen wollen, wie Ernährung, Hormone, Entzündungen, Stress & Umwelt das Gehirn prägen.

  • Für ganzheitlich Denkende: Darm, Zähne, Herz, Schlaf, Augen, Atmung & Bewegung als Schlüssel für ein starkes Gehirn.


Was dich erwartet: Themenschwerpunkte (Auswahl)

  • Demenz verstehen & vorbeugen: Risikofaktoren senken, Schutzfaktoren stärken

  • Brainfood & Mikronährstoffe: Omega-3, B-Vitamine, Polyphenole, Insulinsensitivität

  • Schlaf & Regeneration: Tiefschlaf, Melatonin, zirkadiane Rhythmik, Glymphatik

  • Stress, Trauma & Nervensystem: Vagus-Tools, Sympathikus/Parasympathikus, Resilienz

  • Darm–Zahn–Gehirn-Achse: stille Entzündungen erkennen & reduzieren

  • Bewegung & Neuroplastizität: klüger trainieren, kognitive Reserve aufbauen

  • Umweltfaktoren: EMF, Luft, Toxine – sinnvoll schützen, richtig entgiften

  • Fokus, Lernen & Gedächtnis: Routinen, die messbar wirken


Die Speaker – fundiert, vielseitig, praxisnah

Ein Auszug aus der hochkarätigen Liste:

  • Prof. Dr. Gerald HütherWarum das Gehirn Beziehung braucht – und nicht Optimierung

  • Prof. Dr. Volker BuschMentale Immunität: Wie Gedanken zur Ruhe kommen

  • Prof. Dr. Michaela DöllBrainfood & Mikronährstoffe: Zellschutz fürs Denken

  • Dr. med. Reinhard FriedlHerz & Gehirn: die neurokardiale Verbindung

  • Prof. Franz RuppertTrauma, Identität & Selbstheilung – was das Gehirn schützt

  • Dr. Boris Nikolai KonradGedächtnisleistung gezielt steigern / Digitales Gedächtnis

  • Ulrike GonderFette fürs Gehirn: Omega-3, Ketone & Membrangesundheit

  • Dr. Ingfried Hobert & Christof PlotheMitochondrien, Entzündung & kognitive Energie

  • Prof. Dr. Günther Amann-JennsonSchlaf ist Hirnmedizin

  • Dr. Till SukoppNeuroplastizität im Alltag: klüger bewegen

  • Dr. Christine/Christina WeißZahnherde, Entzündungen & Demenzrisiko

  • Sebastian KrügerSchlafplatz, Feldbelastungen & Melatonin – Mythen & Fakten

  • Josua KohbergGehirn-gerechtes Lernen: Sprache & Skills schneller verankern

  • Dr. med. Bernhard WeberDas Eisberg-Prinzip bei Demenz & Migräne

  • Prof. Dr. Sabine PaulBrainfood statt Brain Fog

  • Dr. Ulrich SelzAlzheimer ist kein Schicksal

  • Mabon & Dr. Lulit WunderKetone & Fette als Gehirnbrennstoff

  • Andreas BernknechtWenn Angst Denken blockiert – Wege zur inneren Stärke

  • Ilga PohlmannDopamin & Zucker: warum Süßes Denken manipuliert

  • Angelika FürstlerSprossen, Licht & Wasser: Energie essen, Klarheit denken

  • Raik GarveAtmung & Blutdruck – Effekte fürs Gehirn

  • Sonja LyerKieferstress, Atmung & Regeneration

  • Karin S. MayrKörpersignale lesen, Risiken früh erkennen

  • Nadia/Nadja BeyerInnere Uhr: Wann wir essen, beeinflusst das Gehirn

  • Clemens KubySelbstheilung & Bewusstsein

  • Julia WeiskopfSehen beginnt im Kopf

  • Christian Dittrich-OpitzHaltung verändert Denken

  • Monika PuckAlltags-Gedächtnis statt Rätselroutine

  • Holger SchwarzDenken trainieren, ohne es zu merken

Anmeldung & Infos zum gesunde Gehirn-Kongress *

(Programm in finaler Abstimmung; Änderungen/Ergänzungen möglich.)


10 starke Gründe, jetzt dabei zu sein

  1. Demenzprävention – evidenzbasierte Strategien statt Sorge.

  2. Klarheit statt Brain Fog – Insulin, Entzündung, Schlaf wirklich verstehen.

  3. Ernährung fürs Denken – Omega-3, Polyphenole, Aminos: praktikabel erklärt.

  4. Nervensystem beruhigen – Vagus-Tools & Stressregulation, die wirken.

  5. Schlaf optimieren – Tiefschlaf, Licht, Temperatur: simple Hebel, große Effekte.

  6. Darm–Zahn–Gehirn – stille Entzündungen erkennen und senken.

  7. Smarte Bewegung – kurze Protokolle für spürbar mehr Gedächtnis-Power.

  8. Neuroplastizität leben – Fokus, Lernen, Kreativität routiniert stärken.

  9. Detox mit Augenmaß – Metalle, EMF, Umweltfaktoren sinnvoll adressieren.

  10. Alltagstauglich – klare Pläne, Checklisten, sofort umsetzbare Routinen.


So läuft deine Teilnahme ab (einfach & klar)

  1. Kostenfrei anmelden – E-Mail eintragen.

  2. Anmeldung bestätigen – Bestätigungs-Mail (ggf. Spam) öffnen.

  3. Kongress genießen – 31.10.–09.11.2025 täglich neue Interviews (je 24 h frei).

💡 Du möchtest die Inhalte dauerhaft? Im Kongress erfährst du Optionen für langfristigen Zugriff.


Tiefer rein: Was du konkret lernst

1) Frühwarnzeichen richtig deuten

Vergesslichkeit, Reizbarkeit, „Küchen-Amnesie“, Konzentrationsabbrüche – was steckt dahinter? Du lernst, Bio-Marker im Alltag zu „lesen“: Blutzuckerwellen, Schlafdefizite, versteckte Entzündungen, Kiefer-/Zahn-Stress, Stressspitzen.

2) Ernährung, die Denken scharf stellt

Omega-3, B-Vitamine, Polyphenole, Aminos: welche Quellen wirklich zählen; Protein-Timing; Insulinsensitivität verbessern; Ketone als „sauberer Brennstoff“; Bitterstoffe für Darm & Entgiftung; Trink-, Licht- & Salz-Basics für neuroelektrische Stabilität.

3) Schlafarchitektur & Glymphatik

Warum Tiefschlaf die „Waschmaschine des Gehirns“ ist; Melatonin, Dunkelheit, Temperatur, Lichtmanagement am Morgen/Abend; Schlafplatzhygiene (Lärm, Licht, EMF); Mikro-Naps vs. Koffein.

4) Stress entladen, Vagus pflegen

Vagus-Atemprotokolle (z. B. 4-7-8, verlängerte Ausatmung), HRV-Basics, Warm-/Kalt-Reize, Body Scan, Micro-Entspannungen zwischen Meetings; Trauma-informierte Selbstregulation für echte Stress-Resilienz.

5) Bewegung für Neuroplastizität

Kurze, kluge Einheiten statt „härter, länger“: zyklische Belastung, Krafttraining als Hirnschutz, Koordination & Gleichgewicht für kognitive Reserve; „bewegte Pomodoro“ im Büro.

6) Darm–Zahn–Gehirn

Leaky-Gut & stille Entzündung, Mundmikrobiom, Parodontitis-Risiken; Zahnherde, Implantat-/Füllmaterialien; warum Mundhygiene Gehirnmedizin ist.

7) Umweltfaktoren & Detox

Feinstaub, Lösungsmittel, Metalle, EMF – was realistisch ist; niedrigschwellige Entlastung statt Extrem-Detox: Lüften, Filtern, Quellen meiden, sanfte Nährstoff-Stabilisierung.

8) Fokus, Lernen, Gedächtnis

Dopamin-Diät für mehr Ruhe; Ablenkungsfasten (Notifications, Batching, Single-Tasking), gehirn-gerechtes Lernen (Sprachen/Skills), Mnemotechniken im Alltag.


Mini-Pläne zum Loslegen (sofort umsetzbar)

Der 7-Tage-Klarheits-Start (kompakt):

  • Morgens: 2–10 min Tageslicht + 300–500 ml Wasser, dann Proteinreich frühstücken (oder sanftes Intervall, wenn es zu dir passt).

  • Vormittags: 25–50 min Fokus-Block (Flugmodus), danach 3–5 min Bewegung/Atmung.

  • Mittags: Brainfood: Eiweiß + farbiges Gemüse/Beeren + gute Fette (Omega-3/Olive).

  • Nachmittags: 5 min Vagus-Atem oder kurzer Spaziergang; kleiner Dopamin-Reset (ohne Social-Scroll).

  • Abends: Licht dimmen, Küche 2–3 h vor Schlaf schließen, warm duschen, 10 min Notizbuch (Dankbarkeit/To-do-Entlastung).

  • Schlafplatz: Dunkel, kühl, leise; Handy raus; ggf. Schlafmaske/Ohrstöpsel.

Der 5×5-Fokus-Booster (für volle Tage):
5 Minuten Box-Breathing, 5 Kniebeugen/Seitheben, 5 tiefe Nasen-Ein/Ausatmungen, 5 Schluck Wasser, 5 Dinge notieren (eine Aufgabe, drei Dankbarkeiten, eine Ablage). Dauert < 4 Minuten – wirkt sofort.


Häufige Fragen (kurz & ehrlich)

Kostet der Kongress etwas?
Während der Laufzeit: kostenfrei. Option für dauerhaften Zugriff wird vorgestellt.

Wie bekomme ich die Inhalte?
Per E-Mail – täglich neue Interviews, je 24 h freigeschaltet.

Ist das medizinische Beratung?
Nein. Die Inhalte dienen der Information und ersetzen keine individuelle Diagnostik/Behandlung. Bitte bei gesundheitlichen Fragen ärztlichen Rat einholen.


Veranstalter & Vision

Der Kongress wird von VITASIUM (Ingo Lienemann) organisiert. Leitmotiv: Gesundheit. Frequenz. Bewusstsein. Ziel ist es, Menschen klar, fundiert und praxisnah zu befähigen, geistig stark, emotional stabil und körperlich vital zu leben – ohne Ideologie, dafür mit Wissenschaft & Umsetzung.


Bonus: Dein Geschenk zum Start

Bei der Anmeldung erhältst du kostenlos das PDF „13 Superfoods, die dein Gehirn lieben wird“ – kompakt, praktikabel, direkt umsetzbar.


Dein nächster Schritt

Geistige Klarheit, Gedächtnisstärke und mentale Lebenskraft sind kein Zufall – sie sind trainierbar.
Der Das gesunde Gehirn-Kongress 2025 gibt dir den Plan, die Tools und die Motivation, jetzt zu starten.

👉 Hier kostenfrei anmelden: Anmeldung & Infos zum Das gesunde Gehirn-Kongress
📅 31.10.–09.11.2025 | Online | 24 h-Zugang pro Tag | 0 € während der Laufzeit

„Das Gehirn ist wie ein Muskel. Wenn du es nicht benutzt, verkümmert es.“
Ray Kurzweil

Trainiere es – klug, freundlich, konsequent. Dein zukünftiges Ich wird es dir danken.


Trage das Event mit einem Klick in Deinen Kalender ein:

Outlook Live
Office 365

Lasse Dich über neue Online-Kongresse per E-Mail informieren:

E-Mail Abonieren

Kategorien

Teile den Link zum Online-Kongress gern mit deinen Freunden, damit auch sie von diesen wertvollen Videos und Inhalten profitieren können:


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert