Emotionale Gesundheit Online-Kongress: Auf der Reise zu den eigenen Gefühlen
Der Emotionale Gesundheit Online-Kongress, der vom 31. Oktober bis zum 9. November 2024 stattfindet, bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich intensiv mit den eigenen Emotionen auseinanderzusetzen und die eigene emotionale Gesundheit zu stärken. Organisiert von Heilwissen.net, ist dieser Kongress eine Einladung, den bewussten Umgang mit Gefühlen zu erlernen und die wundervolle Energie, die in ihnen steckt, für das eigene Leben zu nutzen.
Anmeldung & Infos zum Emotionale Gesundheit Online-Kongress *
Eine transformative Reise
In einer Welt, die oft von Stress und Hektik geprägt ist, erinnert dieser Kongress daran, wie wichtig es ist, sich Zeit für sich selbst und die eigenen Emotionen zu nehmen. Er richtet sich an alle, die den Mut haben, genau hinzuspüren und eine tiefere Verbindung zu ihren Gefühlen aufzubauen. Mit einem breiten Spektrum an Vorträgen, Workshops und Diskussionen erwarten die Teilnehmer spannende Einblicke in bewährte und innovative Methoden zur Förderung der emotionalen Gesundheit.
Die Veranstalter, Kathrin Schoeßler und Björn Fischer, laden dazu ein, Teil einer Gemeinschaft zu werden, die sich aktiv für positive Veränderungen im Bereich der Emotionen einsetzt. Die Vielfalt der Sprecher, darunter erfahrene Coaches, Therapeuten und Experten, verspricht eine wertvolle und bereichernde Erfahrung.
Einblicke in das Programm
Der Kongress wird von über 30 renommierten Speakern begleitet, die ihre Expertise und Erfahrungen teilen. Dazu gehören:
- Chris Kattoll, Gründer der SoulFlow Academy, der Familien in Freiheit und Selbstbestimmung begleitet.
- Alicia Büchel, die Frauen in ihrer pursten Version unterstützt und transformative Räume schafft.
- Yvonne Schönau, die Menschen hilft, ihre innere Stärke zu finden und Emotional Leadership zu fördern.
- Prof. Dr. Franz Ruppert, der mit seiner Expertise in der Psychotraumatologie wertvolle Impulse für den Umgang mit schwierigen Emotionen bietet.
Jeder Speaker wird seine einzigartigen Perspektiven und Techniken vorstellen, um die Teilnehmer zu inspirieren und sie auf ihrem persönlichen Weg zu begleiten.
Der Weg zur emotionalen Freiheit
Das Hauptziel des Kongresses ist es, die Teilnehmer zu befähigen, bewusste Entscheidungen für sich selbst und ihre Beziehungen zu treffen. Emotionale Gesundheit ist nicht nur ein Zustand, sondern ein fortwährender Prozess des Lernens und Wachsens. Der Kongress bietet eine Plattform, um alte Emotionen aufzuarbeiten und diese als Chance für eine neue Dimension der Gesundheit zu nutzen.
Teilnehmer können sich auf einen reichen Fundus an Wissen und Unterstützung freuen, der ihnen helfen wird, emotionale Blockaden zu erkennen und zu transformieren. Die Workshops bieten Raum für praktisches Lernen und die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Anmeldung & Infos zum Emotionale Gesundheit Online-Kongress *
Kostenlos teilnehmen und informieren
Die Teilnahme am Emotionale Gesundheit Online-Kongress ist kostenlos. Interessierte können sich einfach auf der Website anmelden und erhalten dann täglich E-Mails mit Links zu den jeweiligen Interviews und Workshops. Jedes Interview ist für 24 Stunden zugänglich, sodass die Teilnehmer die Möglichkeit haben, in ihrem eigenen Tempo zu lernen.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, nach dem Kongress auf die Inhalte zuzugreifen, indem man das Kongresspaket erwirbt. So bleibt der wertvolle Input auch über die Veranstaltung hinaus verfügbar.
Fazit
Der Emotionale Gesundheit Online-Kongress ist eine wertvolle Gelegenheit, sich mit den eigenen Gefühlen auseinanderzusetzen und die eigene emotionale Gesundheit zu fördern. Die Veranstaltung bietet nicht nur Wissen und Unterstützung von Experten, sondern auch die Chance, sich mit einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten zu vernetzen. In der Zeit vom 31. Oktober bis 9. November 2024 ist jeder eingeladen, auf diese transformative Reise zu gehen und den Weg zu einem erfüllten und bewussten Leben zu entdecken
Liste der Speaker
Chris Kattoll, Alicia Büchel, Steffen Padberg, Thomas Young, Gabi Schörk, Yvonne Schönau, Günter Kerschbaummayr, Stefanie Fischer, Andreas Renz, Gabriele Eckert, Anna-Leke von Langendorff, Pierre Franckh, Dr. Noni Höffner, Dr. Charlotte Cordes, Dr. Michael Leisten, Uli & Bernd Bott, Steffen Lohrer, Michaela Merten, Ilan Stephani, Graziella Wicki, Daniel Spierer, Dr. med. Elke Lorenz, Nina Loacker, Jutta Reinke, Prof. Dr. Franz Ruppert, Serap Kaya, Anita Maas, Michael Repkowsky, Katja Dienemann, Alica Preetz, Prof. Dr. Christian Schubert, Hille Beseler-Roth, Annette Schoeneck, Marion Lockert, Vanessa & Manuel Arnaldi
Trage das Event mit einem Klick in Deinen Kalender ein:
Outlook LiveOffice 365
Lasse Dich über neue Online-Kongresse per E-Mail informieren:
Kategorien
Teile den Link zum Online-Kongress gern mit deinen Freunden, damit auch sie von diesen wertvollen Videos und Inhalten profitieren können: