Frieden im Chaos Online-Kongress

Frieden im Chaos Online-Kongress 2025

Datum/Zeit: 23.09.2025 - 03.10.2025

Der Online-Kongress „Frieden im Chaos“ schafft einen geschützten Raum, in dem Menschen zur Ruhe kommen, Klarheit gewinnen und Orientierung finden. Inmitten von Terminen, Erwartungen und Nachrichtenflut gehen innere Bedürfnisse leicht verloren. Dieser Kongress lädt dazu ein, innezuhalten – nicht mit noch mehr Theorie, sondern mit erlebbaren Wegen, die im Alltag wirklich tragen.
Über 33 sorgfältig ausgewählte Sprecherinnen und Sprecher teilen Interviews, Impulse und praktische Erfahrungsräume. So entsteht ein erfahrbarer Pfad zu mehr Gelassenheit, Präsenz und emotionaler Stärke – auch dann, wenn das Leben laut und schnell bleibt.

Jetzt anmelden und teilnehmen:

Anmeldung & Infos zum Frieden im Chaos Online-Kongress *


Was „Frieden im Chaos“ ausmacht

Stabilität im Alltag · Innehalten & Stärken · Perspektive & Klarheit

Viele Menschen wirken nach außen stabil, spüren innerlich jedoch, dass alte Strategien nicht mehr tragen. Der Kongress zeigt alltagstaugliche Zugänge zu innerer Ordnung – nicht aus dem Außen, sondern aus der eigenen Tiefe.
An zehn Kongresstagen werden täglich drei bis vier Interviews für jeweils 24 Stunden freigeschaltet, ergänzt durch Live-Workshops. Alle Zugänge kommen bequem per E-Mail.

Kernergebnis: Wer teilnimmt, nimmt konkrete Routinen, Rituale und Mikro-Übungen mit, die sofort in Beruf, Familie und Beziehungen spürbar werden.


Für wen ist der Kongress gedacht?

  • Für Menschen, die inneren Frieden und emotionale Stabilität kultivieren möchten

  • Für Personen, die Klarheit im Kopf und Kraft im Herzen suchen – ohne Überforderung

  • Für alle, die pragmatische, sanfte Methoden in ihren Alltag integrieren wollen

  • Für Fach- und Führungskräfte, Eltern und Begleitende, die mitten im Leben stehen


So funktioniert die Teilnahme

  1. Kostenlos anmelden (Vorname & E-Mail).

  2. Tägliche E-Mails mit Programminfo und Freischaltungen erhalten.

  3. Interviews 24 h lang streamen – mobil oder am Desktop.

  4. Live-Workshops besuchen und Inhalte direkt erproben.

  5. Auf Wunsch Kongress-Paket zur Vertiefung nutzen.

Anmeldung & Infos zum Frieden im Chaos Online-Kongress *

Organisatorischer Hinweis: Der Zugang wird per E-Mail versendet. Ein Eintrag der Absenderadresse ins Adressbuch und ein kurzer Blick in den Spam-Ordner erhöhen die Zustellsicherheit.


Zahlen & Rahmen (laut Veranstalter)

  • 5.000+ erwartete Teilnehmende

  • 33+ Sprecherinnen und Sprecher

  • 33+ Interviews & 7+ Live-Workshops

  • 10 Tage, 100 % online, kostenfrei


Themenlandkarte: Drei Wege durch den Kongress

1) Stabilität im Alltag

Orientierung und Struktur, wenn alles zu viel wird.

  • Eigener Rhythmus statt Dauerstress

  • Klarheit im Denken, Prioritäten im Tag, Energiequellen reaktivieren

  • Rituale, die tragen: Morgen-Ausrichtung, Mini-Pausen, Abend-Landing

2) Innehalten & Stärken

Bei sich bleiben, durchatmen, innere Kraft entfalten.

  • Achtsamkeit, Atem, somatische Selbstberuhigung

  • Grenzen setzen und in Verbindung bleiben

  • Musik, Klang & Stimme als Brücke in die Stille

3) Perspektive & Klarheit

Das große Ganze einordnen, ohne überwältigt zu werden.

  • Verständliche Modelle für Wandel & Unsicherheit

  • Blickwechsel, der handlungsfähig macht

  • Vom Aushalten zum Gestalten: Schöpferkraft im Alltag


Sprecherinnen und Sprecher (Auswahl & Themeneinblicke)

  • Tanja FriedenKlarheit statt Chaos: Leichtigkeit und innere Ruhe im Alltag

  • Dr. Ilona SchönwaldAlte Wunden in neue Kraft verwandeln

  • Christian GaertnerMuster durchbrechen, wirklich weiterkommen

  • Eva SchoofsGedanken freundlich hinterfragen statt erschöpfen

  • Rosina GeltingerInnere Muster erkennen und lösen

  • Ruby NagelEigenen Rhythmus finden; Heilpflanzen als Begleiter

  • Hanna PesslOrientierung in bewegten Zeiten

  • Annett ZupkeGrenzen setzen – Verbundenheit bewahren

  • Carolin HabekostKopf frei, klare Tage: agiles Selbstmanagement

  • Annalena & ReimoBeziehungsrituale, die tragen

  • Tina KleinAchtsamkeit gegen Gedankenkarussell

  • Yvonne SchönauSelbstausdruck und Mut zur eigenen Stimme

  • Katharina & Wolfgang BossingerHeilsames Singen für Verbundenheit & Zuversicht

  • Mandy-Marie MahrenholzZurück zum inneren Kompass

  • Rainer FrankeVon Anspannung zu Gelassenheit in Minuten

  • Kristina KrügerFrieden und Lebenskraft in der Krise

  • Mitsch KohnMusik als Zugang zum inneren Zuhause

  • Jürgen WoldtNeue Kraft & Ruhe im Alltagschaos

  • Heike di BenedettoWandel gestalten statt aushalten

  • Corinne E. SutterRituale für lebendige Partnerschaft und Sexualität

  • Ingrid MyrielStille als Weg zurück in die innere Führung

  • Annelies GumpoldMit beiden Beinen auf der Erde – offen für mehr

  • Carina HillenbrandAlltagsrituale, die sofort wirken

  • Miroslav GroßerKlang & Stimme für Ruhe und Kraft

  • Bettina FlossmannIm größten Chaos zu sich selbst finden

  • Martin GroßPerspektiven für Gelassenheit

  • Edith SauerbierMit dem Herzen sprechen – auch wenn’s schwierig wird

  • Julia MaginKlarer fühlen, klarer leben

  • Equiano IntensioDas Unangenehme umarmen und Frieden finden

  • Judith WunschickZentriert & gestärkt – mehr Verbindung zu sich selbst

  • Heike EngelVerwurzelt & lebendig: Halt im Strudel des Lebens

  • Amelie HünekeAstrologie als Orientierungsinstrument

  • Sylvia GrüblNeurokreativität: mutig, vertrauensvoll, gelassen

  • Angela Tischbein-MadsenDer Körper als Zuhause

  • Sabrina GundertRuhe in Schwellenzeiten

  • Debby KrähenbühlKreativität als Anker

  • Yvonne PartesLernweg aus dem Kongress: Erfahrungen, die bleiben

Die Auswahl zeigt die Breite: von leisen inneren Wegen über alltagspraktische Tools bis zu kreativen Zugängen.


Live-Workshops & besondere Momente

Dienstag, 23. September 2025 · 19:30–20:30 Uhr
Eröffnungsabend – klar ausrichten zu Beginn (mit Yvonne Partes)
Ritual zum Ankommen, Programmüberblick, Entstehungsgeschichte und gemeinsame Ausrichtung.

Freitag, 26. September 2025 · 18:30–20:00 Uhr
Warum wir sind, wie wir sind – und wie es leichter weitergeht (mit Hanna Pessl)
Ein Entwicklungsmodell, das Stillstand erklärt und nächste Schritte eröffnet – mit Übungen für sofortige Orientierung.

Freitag, 26. September 2025 · 21:00–22:00 Uhr
Die Woche abschütteln, in die Entspannung sinken – Aktive Meditation (mit Yvonne Partes)
Spannung lösen, Stille vertiefen, erholsamer schlafen.

Montag, 29. September 2025 · 19:00–ca. 20:00 Uhr
Mitsingkonzert (mit Katharina & Wolfgang Bossinger)
Heilsames Singen für Verbindung, Wärme und Zuversicht.

Dienstag, 30. September 2025 · 12:00–13:30 Uhr
Mehr Zeit, weniger Stress – der ideale Wochenplan (mit Carolin Habekost)
Vom Ist- zum Wunsch-Wochenplan mit klaren Schritten für den Alltag.

Mittwoch, 1. Oktober 2025 · 19:30–21:00 Uhr
Zurück zu Dir – in Beziehung, Beruf & Leben (mit Mandy-Marie Mahrenholz)
Innere Ausrichtung stärken, authentischer handeln.

Freitag, 3. Oktober 2025 · 21:00–22:00 Uhr
Meditation für den Frieden – in dir und in der Welt (mit Annelies Gumpold)
Inneren Frieden nähren und nach außen wirken lassen.

Sonntag, 5. Oktober 2025 · 19:00–ca. 20:30 Uhr
Abschlussabend – gestärkt zurück in den Alltag (mit Yvonne Partes)
Rückblick, Integration, Ritual – damit Erkenntnisse bleiben und tragen.

Alle Zeiten in Mitteleuropäischer Zeit (CET/CEST). Details & Zugänge kommen per E-Mail.


Was bleibt – Ergebnisse, die den Alltag verändern

  • Routinen, die erden: kurze Pausen, Atem-Anker, Abend-Landing

  • Struktur, die schützt: klare Prioritäten, Wochenrhythmus, sanfte Grenzen

  • Beziehungen, die tragen: herzvolle Kommunikation, Rituale, Verbundenheit

  • Körper, der mitkommt: somatische Selbstregulation, Rhythmus, Bewegung, Klang

  • Blick, der weitet: Orientierung im Weltgeschehen, ohne Überforderung


FAQ – kurz & hilfreich

Ist das Ticket wirklich kostenlos?
Ja. Die Teilnahme am Kongress und die 24-h-Freischaltungen der Interviews sind kostenfrei.

Wie erhalte ich die Inhalte?
Per E-Mail kommen täglich Programminfos und Links. Jedes Interview ist 24 Stunden verfügbar.

Kann man live Fragen stellen?
In Live-Workshops besteht die Möglichkeit zur Interaktion. Details stehen in den E-Mails.

Gibt es Aufzeichnungen?
Interviews sind zeitbegrenzt frei. Informationen zu möglichen Paketen/Verlängerungen erfolgen über den Veranstalter.

Für wen eignet sich das Programm?
Für Menschen in anspruchsvollen Alltagen, die praktische Wege zu Ruhe, Kraft und Klarheit suchen – ohne Esoterik-Haltung, ohne Dogma.


Trage das Event mit einem Klick in Deinen Kalender ein:

Outlook Live
Office 365

Lasse Dich über neue Online-Kongresse per E-Mail informieren:

E-Mail Abonieren

Kategorien

Teile den Link zum Online-Kongress gern mit deinen Freunden, damit auch sie von diesen wertvollen Videos und Inhalten profitieren können:


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert