Nach den letzten Jahren voller Fragen und Unsicherheiten richtet der Impf- und Zukunftskongress 2025 den Blick nach vorn: Er bündelt Erfahrungen, stellt kritische Fragen und präsentiert ganzheitliche Ansätze für Körper, Geist und Seele. Der Kongress lädt ein, in Eigenverantwortung neue Wege zu prüfen – von alternativen Heilmethoden über innovative Produkte bis hin zu spirituellen und bewusstseinsbasierten Perspektiven.
Wer Orientierung sucht und die eigene Gesundheit aktiv mitgestalten möchte, findet hier Impulse, Werkzeuge und Vernetzung. Sei dabei und sichere dir deinen Platz beim Kongress:
Anmeldung & Infos zum Impf- und Zukunftskongress *
Für wen ist dieser Kongress?
Der Impf- und Zukunftskongress 2025 richtet sich an Menschen, die
die letzten fünf Jahre besser verstehen möchten und seriöse Aufarbeitung suchen,
alternative Wege der Heilung kennenlernen wollen – körperlich, seelisch, spirituell,
Fragen zu Impfungen, Post-Vac, Long Covid, Shedding und Spike-Proteinen haben,
sich für Recht & Politik rund um Pandemie-Maßnahmen interessieren,
Zukunftswege erkunden wollen: Frequenzmedizin, Hypnose, Bewusstseinsarbeit, Naturheilmittel, Human Design, Remote Viewing, Biologische Naturgesetze u. a.,
Vernetzung mit Gleichgesinnten schätzen, um gemeinsam neue Lösungen zu finden.
Wichtig: Der Kongress stellt Positionen, Erfahrungen und Sichtweisen seiner Referenten vor – keine individuelle medizinische Beratung. Entscheidungen zu Gesundheit und Therapie sollten immer mit qualifizierten Fachpersonen getroffen werden.
Was Besucherinnen und Besucher erwartet
Tagesinterviews, die jeweils 24 Stunden freigeschaltet sind – bequem von zu Hause, auch mobil abrufbar.
Workshops und Webinare während des Kongresses – vertiefend, praxisnah, mit Raum für Fragen.
Kongresspakete (optional, kostenpflichtig), um Inhalte dauerhaft zu sichern – inklusive Bonusmaterial.
Newsletter-Anbindung: Wer auf dem Laufenden bleiben möchte, erhält per E-Mail tagesaktuelle Links und Infos zu weiteren Webinaren und Seminaren.
Organisatorisches & E-Mail-Hinweise
Absenderadresse bitte ins Adressbuch aufnehmen: info@impfkongress.de.
Nutzer von @t-online und @gmx: bitte regelmäßig den Spam-Ordner prüfen oder eine alternative E-Mail-Adresse verwenden.
Mit der Anmeldung erklärst du dich einverstanden, regelmäßig per E-Mail informiert zu werden; Widerruf jederzeit möglich. Keine Weitergabe an Dritte. Datenschutzerklärung beachten.
Rückblick & Social Proof: Der Impfkongress 2024
Die Veranstalter blicken dankbar zurück: über 11.000 Teilnehmer, Ausstrahlung in 82 Länder und 92.000 Videoaufrufe (Angaben der Veranstalter). Rückmeldungen betonten vor allem die Breite der Perspektiven, die verständliche Aufbereitung und die emotional spürbare Gesprächsführung. Dieses Echo ist Ansporn, 2025 noch umfassender und lösungsorientierter zu werden.
Thematische Leitplanken 2025
Der Impf- und Zukunftskongress 2025 spannt bewusst einen weiten Bogen – von der Aufarbeitung der letzten Jahre bis zu zukunftsgerichteten Lösungswegen. Die folgenden Themen spiegeln den Programm-Korridor:
1) Die letzten fünf Jahre – Einordnung und Aufarbeitung
Pandemie oder Plandemie? – kritische Rückschau und Deutungen
Politik & Wissen: Was war bekannt, was wurde entschieden?
Recht & Justiz: Fragen nach Verhältnismäßigkeit und Rechtsstaatlichkeit
Vergleich international: Gleichschaltung oder Vielfalt der Wege?
Zahlen & Daten: Sterbestatistiken, Studien, Deutungen
Agenda 2030 & Transhumanismus: gesellschaftliche und ethische Perspektiven
2) Hier & Jetzt – Gesundheit ganzheitlich denken
Ganzheitliche Medizin: Wege zu einem langen, gesunden Leben
Impfungen heute: Nutzen, Risiken, Sinnhaftigkeit – kontrovers diskutiert
Kinderimpfungen: Was ist sinnvoll?
Spike-Proteine & Nervensystem: Wirkannahmen, Testmöglichkeiten, Shedding-Debatten
Post-Vac & Long Covid: Begleitung, Entlastung, Therapieansätze
Tiere & Impfungen: Haustiergesundheit ganzheitlich betrachten
Partnerschaft & Alltag: Geimpft/ungeimpft – respektvoll und liebevoll leben
Selbstfürsorge & Bewusstsein: Human Design, Achtsamkeit, innere Freiheit
3) Blick nach vorn – Innovationen & Zukunft
Naturheilmittel & Ernährungswege: ursprüngliche, reine Nahrung; Ernährung als Schlüssel
Frequenzmedizin & Tesla-Ansätze: Ideen, Anwendungen, Erfahrungsberichte
Hypnose, Bewusstseinsarbeit, Remote Viewing: Potenziale & Grenzen
Biologische Naturgesetze (5 BN): Sichtweisen in der Praxis
Quantum Stimulation & morphische Felder: Blockaden lösen?
Selbstverantwortung & Vernetzung: die Freiheit, die jetzt beginnt
Anmeldung & Infos zum Impf- und Zukunftskongress *
Hinweis: Einige Inhalte sind Gegenstand kontroverser Debatten. Der Kongress versteht sich als Dialograum und lädt dazu ein, Informationen kritisch zu prüfen und im Lichte eigener Werte, Quellen und professioneller Beratung zu gewichten.
Referenten & Stimmen (Auszug, laut Veranstalter)
Zugesagt haben u. a.:
Dr. h.c. Andreas Ludwig Kalcker, Dr. Volker Schmiedel, Prof. Dr. Sucharid Bhakdi, Dr. Michael Nehls, Dr. med Ingfried Hoberg, Dr. jur. Beate Sibylle Pfeil, Oliver Janich, Dr. rer. nat. Sabine Stebel, Dr. Carola Javid-Kistel, Rolf Kron, Prof. Dr. med. Dr. h.c. Paul Robert Vogt, Dr. Ing. Joachim-F. Grätz, Dr. med Sonja Reitz, Dr. Cornelius Würtenberger, PD Dr. Dr. Andreas Posa, Frank Hannig, Mike Keszler, Prof. Dr. rer. nat. habil Brigitte König, Kristina Wolff, Christiane de Jong, Prof. Dr. Martin Schwab, Antje Lenz, Heiko Schrang, Dörthe Buchmann, Thomas Eglinski, Alexander Seelendank, Nkumu Kusa Serge Menga Nsibu, Kevin Maeck Meyer, Artur Tränkle, Jan Walter, Christian der Bewusstseinslehrer, Roger Bittel, Marcel Barz, Claudia Merbs, Matthias Langwasser, Kate Bono, Laura auf der Maur, Bettina Flossmann, Stefan Weber, Steffi Mehner, Susanne Hühn, Thomas Becherer, Vanessa Salvator, Sarah mintgen, Andreas Breitsch, York Matthias Sänger, Susanne Merschnik, Nicole Steffen, Ralf Haase, Manuela Knorr, Angelika Fürstler, Marina Orth
Dazu zahlreiche Referenten aus Heilkunde, Recht, Medien, Bewusstseinsarbeit, Coaching und Spiritualität.
Die Beiträge repräsentieren die jeweiligen Referenten. Medizinische Aussagen sind keine Behandlungsanweisungen. Für Diagnostik und Therapie sind Ärztinnen, Ärzte oder andere qualifizierte Fachpersonen zuständig.
So funktioniert die Teilnahme
Kostenfreie Anmeldung mit E-Mail-Adresse (kein Abo, jederzeit abmeldbar).
Tagesinterviews sind während des Kongresses jeweils 24 Stunden freigeschaltet.
Workshops & Webinare begleiten den Kongress – informativ und interaktiv.
Kongresspakete können optional erworben werden, um Inhalte dauerhaft zu sichern (inkl. Bonusmaterial).
E-Mail-Kommunikation: Tägliche Links, Themen des Tages, Zeitfenster und Hinweise kommen direkt ins Postfach.
Praxis-Tipp: Absenderadresse info@impfkongress.de im Adressbuch speichern; Spam-Ordner prüfen (besonders bei @t-online und @gmx).
Kongresspakete & Vorverkauf
Vorverkaufspreis: 98,- € (bis 06.11.2025), Zugang ab Kongressbeginn bzw. ab dem angegebenen Termin.
Abwicklung: über ThriveCart (einmaliger Kauf, keine Folgekosten).
Inhalte: alle Interviews, Bonusmaterialien und verlängerter Zugriff (gemäß Paketbeschreibung).
Anmeldung & Infos zum Kongresspaket 2025 *
Vernetzung & Community
Der Kongress ermutigt zur Vernetzung mit Gleichgesinnten – ob für regionale Treffen, fachlichen Austausch oder neue Projekte. Wer mag, kann über die Plattform gesundheitaufallenebenen.de künftig weitere Webinare, Workshops und Seminare entdecken.
Hinweis
Dieser Artikel stellt ein Event-Porträt dar. Er bildet Themen und Referenten laut Veranstalterangaben ab. Er ersetzt keine medizinische oder rechtliche Beratung und trifft keine Bewertung einzelner Thesen. Leserinnen und Leser sind eingeladen, sich vielseitig zu informieren, Quellen zu prüfen und bei gesundheitlichen Fragen professionellen Rat einzuholen.
FAQ (kurz & hilfreich)
Ist die Anmeldung wirklich kostenfrei?
Ja. Die Tagesinterviews sind innerhalb des Freischaltzeitraums kostenlos abrufbar. Kongresspakete sind optional.
Wie lange sind die Inhalte verfügbar?
Jedes Tagesinterview ist 24 Stunden freigeschaltet. Mit Paketkauf kann der Zugriff dauerhaft/verlängert gesichert werden (gemäß Paketbeschreibung).
Wie erhalte ich den Zugang?
Per E-Mail-Link am jeweiligen Tag. Bitte Absenderadresse whitelisten.
Kann ich Workshops ohne Kongresspaket besuchen?
Workshops können teilweise kostenpflichtig sein, sind jedoch Einmalkäufe ohne Folgekosten.
Wer steckt hinter dem Kongress?
Laut Veranstalter zeichnen Sonja & Beverly verantwortlich – mit dem Wunsch, Wissen zu teilen, zu vernetzen und praktische Lösungen sichtbar zu machen.
Trage das Event mit einem Klick in Deinen Kalender ein:
Outlook LiveOffice 365
Lasse Dich über neue Online-Kongresse per E-Mail informieren:
Kategorien
Teile den Link zum Online-Kongress gern mit deinen Freunden, damit auch sie von diesen wertvollen Videos und Inhalten profitieren können: