Beim 9. Online Bio-Balkon Kongress vom 18. bis 27. März 2022 teilen 30+ ExpertInnen und Praktiker in Video-Interviews bzw. Vorträgen mit
wunderschönen Bildern ihr Wissen zu bezaubernd schönen pflegeleichten Pflanzen, die dem Klimawandel trotzen und die Artenvielfalt fördern. Sie geben erprobte Tipps zum erfolgreichen
Anbau auf dem Extremstandort Balkon und im Topfgarten und zeigen Dir, wie wir wirklich Insekten fördern können in einem wunderschönen Ambiente mit robusten Pflanzen.
Hier geht es zur Anmeldung zum 9. Online Bio Balkon Kongress:
Anmeldung & Infos zum Bio Balkon Kongress *
Diese Experten-Interviews erwarten Dich u.a.:
* Bärbel Oftring: Mein tierisch guter Balkon
* Dr. Daniela Berg: Naturbalkon für Anfänger
* Dr. Andreas Fleischmann: Wildbienen fördern
* Nina Keller: Wildblumen und Blumenwiese im Kübel
* Friedhelm Strickler: Mini-Teich & Sumpfbeet
* Dr. Antje Arnold: Superhummeln – Bedrohte Stars am Bestäuberhimmel
* Mirja Neff: Die Lieblingspflanzen wilder Bienen
* Markus Burkhard: Erde für Topfpflanzen und hitzetolerante Pflanzen
* Eleonore Schick: Mit Weide kreativ gestalten und Insekten fördern
* Elke Schwarzer: Überwinterungsgäste
* Monika J. Peukert: Biotop Dachterrasse
* Britta & Klaus Faaß: Sinnvolle schöne Insektennisthilfen
* Andrea Jaschik: 3 Preise für Trachtfließband Dachterrasse
* Lena Assmann: Das summende brummende Fensterbrett
* Stefan Streicher: Schmetterlinge in der Stadt
* Martina Wappel: Naturerfahrungen und Gärtnern mit Kindern
* Rainer Altenkamp: Vögel anlocken und unterstützen
* Prof. Dr. Hans-Heiner Bergmann: Vogelstimmen erkennen
Die Teilnahme am Kongress ist komplett kostenlos. Die Videos sind während der Kongresszeit für
jeweils 24 Stunden online verfügbar. Konkrete Unterstützung gibt es in begleitenden Live Frage-
Antwort-Runden. In der Facebookgruppe zum Bio-Balkon Kongress tauschen sich TeilnehmerInnen im geschütztem Rahmen aus.
Anmeldung & Infos zum Bio Balkon Kongress *
🌺 Schaffe Dir Blütenpracht und wundervolle Naturerlebnisse – Deinen persönlichen Wohlfühlort!
🦋 Erfahre von den faszinierenden Partnerschaften zwischen Pflanzen und Tieren.
🐝 Mit diesen Pflanzen kannst Du Deine persönlichen Lieblingstiere anlocken und unterstützen.
Interessierte Balkon- und Terrassengärtner profitieren bequem am Bildschirm: Einfach kostenlos
eintragen über und jeden Tag per Mail Zugang zu den Video-Interviews erhalten. Melde Dich kostenfrei an und werde Teil
unserer Bio-Balkon-Bewegung mit über 22.500 anderen Begeisterten.
Zur Kongressveranstalterin: Birgit Schattling hilft (nicht nur) Stadtmenschen dabei, wieder mehr
Grün und Selbstversorgung in die Städte zu bringen. Sie gibt praktische Anleitung für üppige,
freudebringende Balkon-Oasen, die eine Wohltat für Menschen, Insekten und Tiere sind. Die
Berliner Balkongärtnerin, „Natur im Garten“ Botschafterin, Autorin und Veranstalterin der bisher
neun Online Bio-Balkon Kongresse Birgit Schattling ist Medienpreisträgerin 2018 der Deutschen
Gartenbaugesellschaft. 2017 und 2019 war sie für den „European Award for Ecological Gardening“
nominiert. 2017 erhielt sie beim Grüne-Liga-Wettbewerb „Giftfreies Gärtnern“ einen Sonderpreis
für Gärtnern auf kleinstem Raum. Sie ist hochschulzertifizierte „Fachberaterin für Selbstversorgung
mit essbaren Wildpflanzen“. Ihr Hortus Bio-Balkon gehört zum „Hortus-Netzwerk. Vielfalt.
Schönheit. Nutzen.“ – Monatsprojekt August 2019 der UN-Dekade Biologische Vielfalt. Seit drei
Jahren ist sie Jurorin beim Pflanzwettbewerb „Deutschland summt! Wir tun was für Bienen“. Für
den Verlag Gräfe und Unzer schrieb sie den Ratgeber „Mein Biotop auf dem Balkon. Naturerlebnis
und Ernteglück mitten in der Stadt“
Trage das Event mit einem Klick in Deinen Kalender ein:
Outlook LiveOffice 365
Lasse Dich über neue Online-Kongresse per E-Mail informieren:
Kategorien
Teile den Link zum Online-Kongress gern mit deinen Freunden, damit auch sie von diesen wertvollen Videos und Inhalten profitieren können: