Gefangen im Schmerz- und Suchtkreislauf – Der Online-Kongress, der zeigt, wie Befreiung wirklich möglich ist
Vom 3. bis 12. November findet ein außergewöhnlicher Online-Kongress statt, der viele Menschen dort abholt, wo sie gerade stehen: in der Erschöpfung, im Schmerz, in der Abhängigkeit – und auf der Suche nach einem Ausweg. Der kostenlose Kongress „Gefangen im Schmerz- und Suchtkreislauf“ vereint über 30 Expertinnen und Experten aus Medizin, Psychologie, Bewegung, Ernährung und Bewusstseinsarbeit, die eines gemeinsam haben: Sie wissen, wie es ist, in diesem Kreislauf gefangen zu sein – und sie haben ihn selbst durchbrochen.
Hier sprechen keine Theoretiker, sondern Menschen, die den Schmerz am eigenen Leib erlebt haben. Menschen, die heute frei leben – und bereit sind, ihre erprobten Wege weiterzugeben.
Anmeldung & Infos zum Online-Kongress *
Schmerz, Sucht und die stille Verzweiflung dahinter
Wer mit chronischen Schmerzen oder Abhängigkeiten lebt, kämpft nicht nur mit Symptomen. Der wahre Kampf findet im Inneren statt – gegen Hoffnungslosigkeit, Selbstzweifel und das Gefühl, versagt zu haben.
Schmerz ist nicht nur körperlich. Er frisst sich in Gedanken, Beziehungen, Träume. Er raubt Energie, Schlaf, Freude – und lässt viele Menschen in einem Teufelskreis aus Medikamenten, Ersatzhandlungen oder Süchten zurück.
Genau hier setzt der Kongress an. Er verbindet körperliche, seelische und mentale Heilmethoden zu einem ganzheitlichen Weg, der zeigt: Heilung ist möglich, wenn man versteht, wie Körper, Geist und Emotionen zusammenwirken.
Der Ansatz des Kongresses: Ganzheitliche Befreiung
Der Kongress „Gefangen im Schmerz- und Suchtkreislauf“ führt seine Teilnehmenden Schritt für Schritt durch die zentralen Themen der Heilung:
Körperliche Ebene:
Bewegung, die heilt statt überfordert. Teilnehmer lernen, wie gezielte, sanfte Übungen chronische Verspannungen lösen und die natürliche Regeneration anregen.Ernährung als Medizin:
Anti-Entzündungs-Ernährung, Mikronährstoffe und natürliche Heilmittel werden vorgestellt – immer mit Fokus auf Umsetzbarkeit und Alltagstauglichkeit.Mentale Stärke:
Gedanken sind biochemische Signale. Der Kongress zeigt, wie man innere Programme verändert und Selbstsabotage in Selbstheilung verwandelt.Emotionale Heilung:
Alte Verletzungen, Traumata und Glaubenssätze dürfen gesehen und aufgelöst werden – mit Methoden aus Achtsamkeit, Meditation und innerer Arbeit.Spirituelle Perspektive:
Viele Speaker sprechen davon, wie Sinn, Selbstliebe und Verbundenheit der Schlüssel zu dauerhafter Freiheit sind.
Der Kongress vereint somit Wissen aus Fitness, Gesundheit, Psychologie, Ernährung, Bewusstsein und Trauma-Arbeit – und bietet praktische Werkzeuge für den Alltag.
Mehr als Wissen – echte Transformation
Über sechs Tage hinweg teilen mehr als 30 Referentinnen und Referenten ihre Geschichten, Erfahrungen und Strategien. Dabei geht es nicht um oberflächliche Motivation, sondern um authentische Erfahrungen von Schmerz, Absturz und Wiederaufstieg.
Sie erzählen, wie sie den Punkt überwunden haben, an dem nichts mehr ging – und wie kleine, konsequente Schritte den Weg in die Freiheit ebneten.
Themen, die behandelt werden:
Wie du deine körperlichen Schmerzen verstehst, statt sie zu bekämpfen
Warum Bewegung Heilung fördern kann, wenn sie richtig ausgeführt wird
Wie Ernährung Entzündungen reduziert und Energie zurückbringt
Warum Sucht kein Versagen ist, sondern ein Signal deines Körpers
Wie Meditation und Achtsamkeit dich aus alten Mustern befreien
Wie du lernst, dir selbst wieder zu vertrauen und dich zu lieben
Stimmen, die den Schmerz kennen
Die Speaker-Liste liest sich wie ein Querschnitt durch Heilung, Körperarbeit und Bewusstseinsentwicklung. Jede dieser Stimmen steht für Erfahrung, Mitgefühl und Kompetenz.
Anmeldung & Infos zum Online-Kongress *
Mit dabei sind unter anderem:
Christina Löw, Violetta Freissle, Ingret Koch, Eva Katharina Jordan, Lilian Runge, Torsten Fischer, Tanja Kaiser, Dr. Till Sukopp, Katrin Klug, Iris Zimmer, Bob von AerohFit, Andrea Hammer, Helena Melchior, Sabine Kohlhepp, Angela Tischbein-Madsen, Jutta Mohr, Michaela Starck, Nadine Dorsch, Monika Cardinal, Angelika Fauser, Petra Birr, Susanne Röver, Jürgen Woldt, Dirk Beckmann, Kerstin Morettoni-Anders, Dr. Torsten Pfitzer, Enrico Fricke, Reny & Rolf Wenger Leopold, Andreas Bernknecht, Andrea Lienemann, Ralf Blume, Dr. Claudia Nichterl, Carol Kletzin und Denis Murach-Schulze.
Diese Expertinnen und Experten vereinen jahrzehntelange Erfahrung – aus Physiotherapie, Ernährungswissenschaft, Traumaheilung, Coaching, Spiritualität und moderner Schmerzforschung.
Wenn der Schmerz das Leben bestimmt
Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kongresses finden sich in den Geschichten der Speaker wieder. Ein Sprecher beschreibt es so:
„Ich habe Jahre damit verbracht, jeden Morgen mit Schmerzen aufzuwachen. Mit jedem Schritt ein Stechen, mit jeder Bewegung die bange Frage: Wird es heute besser oder schlechter? Der Schmerz hat mein Leben bestimmt – nicht ich.“
Diese Ehrlichkeit ist die Basis des Kongresses. Denn Heilung beginnt dort, wo Menschen aufhören, sich zu verstecken.
Die Speaker sprechen offen über Medikamente, Rückfälle, psychische Tiefpunkte – und darüber, wie sie gelernt haben, den eigenen Körper wieder als Verbündeten zu sehen.
Der Weg hinaus – konkrete Schritte zur Befreiung
Was diesen Kongress besonders macht: Er bleibt nicht beim „Warum“, sondern zeigt das „Wie“.
Teilnehmende erhalten praxisnahe, direkt anwendbare Methoden – keine Theorien, sondern Werkzeuge.
Die wichtigsten Erkenntnisse, die vermittelt werden:
Schmerzen verstehen statt betäuben
Bewegung nutzen, um Heilung zu aktivieren
Ernährung als Regeneration
Trigger erkennen und mit neuen Strategien reagieren
Schlaf verbessern und Stress senken
Mindset-Arbeit für Selbstbewusstsein und Selbstliebe
Loslassen alter Muster, die Schmerz oder Sucht verstärken
Wer die Inhalte umsetzt, erhält einen klaren Plan – einen Weg, Schritt für Schritt aus der Abhängigkeit, aus der Dauererschöpfung und aus dem Teufelskreis des Schmerzes herauszufinden.
Ein Kongress mit Herz und Menschlichkeit
Der Ton dieses Online-Events ist empathisch, ehrlich und frei von Schuldzuweisungen.
Hier wird niemand verurteilt. Stattdessen steht das Verständnis im Mittelpunkt – für die tieferen Ursachen von Schmerz und Sucht.
Es geht nicht um Disziplin, sondern um Mitgefühl mit sich selbst. Um das Erkennen: „Ich bin nicht kaputt – ich habe nur gelernt, mich falsch zu behandeln.“
In dieser Atmosphäre entsteht Heilung.
Für wen der Kongress gedacht ist
Der Kongress richtet sich an Menschen, die
unter chronischen Schmerzen leiden,
mit Medikamenten, Alkohol, Essen oder anderen Abhängigkeiten kämpfen,
erschöpft sind vom Funktionieren,
und bereit sind, sich selbst neu zu begegnen.
Er spricht Körper, Geist und Seele gleichermaßen an – und bietet auch Angehörigen wertvolle Einblicke in das, was Betroffene wirklich durchmachen.
Teilnahme und Ablauf
Die Teilnahme ist kostenlos.
Nach der Anmeldung erhalten alle Teilnehmenden Zugang zu den täglichen Interviews, Videos und Workshops.
Was dich erwartet:
Über 30 bewegende Erfahrungsberichte und Fachinterviews
Praxisnahe Übungen aus Bewegung, Ernährung und Mindset-Arbeit
Begleitende Materialien zum Mitmachen
Austausch mit Gleichgesinnten in einer unterstützenden Online-Gemeinschaft
Jeder Beitrag bleibt 24 Stunden kostenlos abrufbar – wer tiefer eintauchen möchte, kann anschließend das Kongresspaket erwerben und dauerhaft auf alle Inhalte zugreifen.
Fazit – Freiheit ist kein Zufall, sondern eine Entscheidung
Der Online-Kongress „Gefangen im Schmerz- und Suchtkreislauf“ zeigt, dass Heilung keine abstrakte Idee ist, sondern ein Weg, den jeder gehen kann – Schritt für Schritt, mit Wissen, Bewusstsein und Mitgefühl.
Er ist ein Leuchtturm für alle, die glauben, es sei zu spät.
Ein Raum, in dem Verständnis, Hoffnung und praktische Hilfe zusammenkommen.
Und eine Einladung, das eigene Leben zurückzuerobern – mit Mut, Geduld und Selbstliebe.
Freiheit beginnt, wenn du dich entscheidest, dich selbst nicht länger aufzugeben.
Trage das Event mit einem Klick in Deinen Kalender ein:
Outlook LiveOffice 365
Lasse Dich über neue Online-Kongresse per E-Mail informieren:
Kategorien
Teile den Link zum Online-Kongress gern mit deinen Freunden, damit auch sie von diesen wertvollen Videos und Inhalten profitieren können:
Online-Kongress-Info.de Online Kongresse Infos & Anmeldung 2024 