LernFeuerWerk Online-Kongress

LernFeuerWerk Online-Kongress

Datum/Zeit: 18.10.2024 - 23.10.2024

LernFeuerWerk – Raus aus dem Schulfrust, rein in die Begeisterung fürs Lernen!

Vom 18. bis 23. Oktober 2024 eröffnet der LernFeuerWerk Online-Kongress eine Welt voller Inspiration und Motivation für alle, die Kindern und Jugendlichen helfen möchten, die Freude am Lernen wiederzufinden. Unter dem Motto „raus aus Schulfrust – rein in die sinnvolle Begeisterung“ bietet das Event eine Woche voller wertvoller Impulse und Werkzeuge für Eltern, Lehrkräfte und Menschen in der Bildungsarbeit, um Lernblockaden zu überwinden und echte Lernfreude zu entfachen.

Jetzt direkt anmelden:

Anmeldung & Infos zum LernFeuerWerk Online-Kongress *

Das Geheimnis der Begeisterung im Lernen

Wie entsteht Begeisterung – und wie kann man sie gezielt im Alltag wecken? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des LernFeuerWerk Kongresses. Die Veranstaltung bietet zahlreiche Interviews und Vorträge, die aufzeigen, wie Neugier, Entdeckerfreude und Leichtigkeit aktiviert werden können. Dazu erforschen die Sprecher, wie unsere Sinne, die positive Gestaltung der Kommunikation und ein konstruktiver Umgang mit Emotionen dazu beitragen, dass sich Sicherheit und Vertrauen entwickeln – ideale Grundlagen für nachhaltiges Lernen.

Ein Herzensprojekt für Kinder und Jugendliche

Die Initiatorin des LernFeuerWerks begleitet seit vielen Jahren Kinder und Jugendliche, die aufgrund von Schulfrust das Lernen verweigern. In ihrer Arbeit wird sie immer wieder gefordert, neue Wege zur Begeisterung zu finden. Für den Kongress hat sie daher Experten aus den verschiedensten Bereichen – von Kunst und Musik über Kommunikationswissenschaft bis zur Sinneslehre – zusammengebracht, um einen bunten Strauß an Ideen zu erschaffen. Mehr als 35 Referenten bieten ihre Perspektiven und Ansätze, um Blockaden zu lösen und neue Lernwege zu entdecken.

Eine Reise in die Welt des begeisterten Lernens

Teilnehmer erwartet eine breite Palette an Themen, die einen ganzheitlichen Blick auf das Lernen bieten. Zu den Referenten zählen Persönlichkeiten wie der Musiker Alan Brooks, der Kommunikationsexperte Dr. Philip Streit und die Küchenkunst-Expertin Rebecca Clopath. Sie geben wertvolle Einblicke, wie eine positive Lernatmosphäre entsteht. Die Themen reichen von der „Magie der Sprache“ über die Kunst des „spielerischen Lernens“ bis hin zu kreativen Wegen, die Lust am Entdecken zu fördern.

Anmeldung & Infos zum LernFeuerWerk Online-Kongress *

Warum LernFeuerWerk nicht verpassen?

Der Kongress richtet sich an alle, die Lernen als erfüllende Erfahrung gestalten möchten. Hier geht es darum, Chancen zu erkennen, das Lachen über Fehler zu fördern und durch kreative Ansätze Lernprobleme zu lösen. Die Themen des LernFeuerWerks bieten eine Schatzkiste voller Möglichkeiten:

  • Begeisterung und Motivation: Wie lassen sich diese Kräfte im Lernprozess wecken und entwickeln?
  • Kommunikation und Sprache: Warum sind sie entscheidend für ein förderliches Lernumfeld?
  • Sinnliche Wahrnehmung: Wie beeinflussen unsere Sinne das Lernen und wie lassen sie sich gezielt nutzen?
  • Entdeckerfreude statt Fehlerangst: Ansätze, die Lernen kreativ und angstfrei gestalten.

Mehr als nur Wissen – die Freude am Lernen neu entdecken

Mit über 35 Interviews und Workshops, die kostenlos und von Zuhause aus zugänglich sind, richtet sich der Kongress an alle, die einen positiven Zugang zum Lernen fördern wollen. Mehr als 7.000 Teilnehmer sind bereits registriert, und die Nachfrage ist groß – schließlich bietet der Kongress eine seltene Gelegenheit, von führenden Experten wertvolle Impulse und praktische Tipps zu erhalten.

Der LernFeuerWerk-Kongress ist für jeden, der Kinder und Jugendliche dabei unterstützen möchte, ihre Potenziale mit Freude und Begeisterung zu entdecken und auszuschöpfen. Die Anmeldung ist kostenlos, und die Teilnahme ermöglicht es, die Kraft der Begeisterung direkt im Bildungsalltag zu erleben.

Liste der Speaker

Maria Aarts, Dr.Philip Streit, Tanja Frieden, Rebecca Clopath, Arpito Storms, Sandra Filliger und Denise Senn, Michael Just, Ellen Strauss-Wallisch, Daniel Hunziker, Florian Knaus, Ueli Frischknecht, Hermann Tobias, Pia Bertsch Simona Zäh, Annika Barandun, Patrizia Luise, Patrick Stebler, Alan Brooks, Hasib Jaenike, SEOM, Carsten und Angela Dickhut, Harri Morgenthaler, Anton Stucki, Serkan Tegel, Carina Simons, Simon Duss, Alida Rato, Dr. Nando Stöcklin, Medea Laim, Marie Facchielli, Hans Fluri, HANNES KANNES, Natascha Chirazi, Prof.Christian Bolt, Sibyl Brugger, Anina Klainguti


Trage das Event mit einem Klick in Deinen Kalender ein:

Outlook Live
Office 365

Lasse Dich über neue Online-Kongresse per E-Mail informieren:

E-Mail Abonieren

Kategorien

Teile den Link zum Online-Kongress gern mit deinen Freunden, damit auch sie von diesen wertvollen Videos und Inhalten profitieren können:


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert