Pferdegestütztes Coaching von Tanja Gruber

Tanja Gruber Pferdegestütztes Coaching

Erlebe die transformative Kraft des pferdegestützten Coachings mit Tanja Gruber

In einer Welt, die sich ständig verändert und immer schneller zu werden scheint, ist es umso wichtiger, Momente der Ruhe und Reflexion zu finden. Tanja Gruber bietet genau das mit ihrem einzigartigen pferdegestützten Coaching. Hier geht es darum, durch die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Pferd zu lernen, seinen Lebensweg zu steuern und innere Blockaden zu überwinden.

Was ist pferdegestütztes Coaching?

Pferdegestütztes Coaching nutzt die besondere Sensibilität von Pferden, um Menschen dabei zu helfen, ihre Führungsqualitäten und Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Im Gegensatz zur menschlichen Interaktion, die stark auf verbaler Kommunikation basiert, reagieren Pferde ausschließlich auf non-verbale Signale. Pferde sind hochsensible Lebewesen, die immer im Hier und Jetzt leben. Sie besitzen keinen vermittelnden Verstand wie wir Menschen und spiegeln unser Verhalten unmittelbar wider.

Anmeldung & Infos zum Pferdegestütztes Coaching *

Diese Eigenschaft macht Pferde zu idealen Partnern im Coaching. Ein Pferd zeigt dir klar, wer in einer bestimmten Situation führt – du oder das Pferd. So kannst du im Umgang mit Pferden wie Tanja Grubers Wallach „Pascha“ erkennen, wie du dich selbst durchs Leben führst und wie dein Umfeld auf dich reagiert. Diese Spiegelung gibt wertvolle Einblicke, die dabei helfen können, die eigenen Führungsqualitäten zu verbessern und den Lebensweg gezielt zu steuern.

Warum pferdegestütztes Coaching?

Pferdegestütztes Coaching ist für jeden geeignet, unabhängig davon, ob man Reiten kann oder schon Erfahrung im Umgang mit Pferden hat. Im Vordergrund steht der persönliche Kontakt zum Tier und die Entwicklung von Führungsqualitäten. Dabei fördert die Arbeit mit Pferden das Bewusstsein für Körpersprache und non-verbale Signale, was auch die zwischenmenschliche Kommunikation in Teams oder Unternehmen stärkt.

Besonders in der heutigen Zeit, in der viele Menschen Schwierigkeiten mit Zeitmanagement haben und ständig unter Stress stehen, bietet pferdegestütztes Coaching eine wertvolle Hilfe. Pferde können durch ihre Sensibilität und direkte Rückmeldung eine neue Perspektive auf Führung und Kommunikation eröffnen und dabei helfen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Zeitmanagement und Führungsqualitäten verbessern

Im pferdegestützten Coaching lernen Teilnehmer, wie ihr Führungsverhalten von anderen wahrgenommen wird und wie sie es verbessern können. Das Training mit Pferden stärkt zudem das Selbstbewusstsein und die körperliche Fitness, was sich positiv auf das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit auswirkt. Eigenschaften wie Achtsamkeit, Empathie und Respekt, die im Umgang mit Pferden geschult werden, sind auch im Berufsleben von großer Bedeutung.

Was erwartet Sie beim Coaching-Programm?

Tanja Gruber bietet ein umfassendes Coaching-Programm, das individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten ist. Dazu gehören:

  • Persönliche Begleitung und Unterstützung: Tanja Gruber steht Ihnen als erfahrene Trainerin zur Seite und begleitet Sie auf Ihrem Entwicklungsweg.
  • Effektive Methoden und Techniken: Zur Stärkung des Selbstvertrauens und zur Stressbewältigung.
  • Ein einzigartiges Erlebnis: Die Arbeit mit Pferden eröffnet neue Perspektiven und Einsichten.
  • Individuelle Betreuung: Jede Sitzung ist auf die speziellen Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt.
  • Sichere und vertrauensvolle Atmosphäre: Ein Umfeld, in dem Sie sich öffnen und wachsen können.
  • Nachhaltige Ergebnisse: Die gewonnenen Erkenntnisse und Fähigkeiten unterstützen Sie langfristig.
Anmeldung & Infos zum Pferdegestütztes Coaching *

Für wen ist dieses Coaching geeignet?

Dieses Coaching richtet sich an Menschen, die nach neuen Perspektiven und Lösungen suchen, um ihr Leben zu verbessern. Es ist ideal für Personen, die:

  • Ständig unter Zeitdruck stehen und keine Zeit für sich selbst finden
  • Probleme mit Zeitmanagement und Stress haben
  • Schwierigkeiten beim Delegieren von Aufgaben haben
  • Im Beruf gut sind, aber keine kaufmännische Ausbildung haben
  • Nicht im Hier und Jetzt leben können

Pferdegestütztes Coaching bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich selbst besser kennenzulernen und persönliche Blockaden zu lösen. Es ist eine Investition in die persönliche Entwicklung und das Wohlbefinden, die nachhaltige und positive Veränderungen bewirken kann.

Erleben Sie die Kraft der Pferde

Der Pferdehof in Zansham 3, D-83530 Schnaitsee, bietet eine idyllische und unterstützende Umgebung für das Coaching. Mit einem großen überdachten Roundpen ist für optimale Bedingungen gesorgt, damit Sie sich ganz auf Ihre persönliche Entwicklung konzentrieren können.

Lassen Sie sich von der Kraft der Pferde inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten, Ihre Herausforderungen zu bewältigen. Tanja Gruber und ihr Wallach „Pascha“ freuen sich darauf, Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg zu begleiten.

FAQ zum Pferdegestützten Coaching mit Tanja Gruber

1. Was ist pferdegestütztes Coaching?

Pferdegestütztes Coaching ist eine Methode, bei der die Interaktion mit Pferden genutzt wird, um persönliche und berufliche Entwicklungsprozesse zu unterstützen. Pferde reagieren ausschließlich auf non-verbale Signale und spiegeln unser Verhalten unmittelbar wider, was wertvolle Einblicke in Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten ermöglicht.

2. Wer kann an pferdegestütztem Coaching teilnehmen?

Das Coaching ist für jeden geeignet, unabhängig von Alter, Beruf oder Vorkenntnissen im Umgang mit Pferden. Es richtet sich an Menschen, die ihre Führungsqualitäten verbessern, ihr Selbstbewusstsein stärken und ihre Kommunikationsfähigkeiten optimieren möchten.

3. Muss ich reiten können, um am Coaching teilzunehmen?

Nein, es ist nicht notwendig, reiten zu können oder Erfahrung im Umgang mit Pferden zu haben. Der Fokus liegt auf der non-verbalen Interaktion und dem Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zum Pferd.

4. Was kann ich vom pferdegestützten Coaching erwarten?

Teilnehmer können eine persönliche Begleitung und Unterstützung durch Tanja Gruber erwarten, effektive Methoden zur Stärkung des Selbstvertrauens und zur Stressbewältigung, sowie ein einzigartiges Erlebnis mit Pferden, das neue Perspektiven eröffnet. Die Betreuung ist individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten.

5. Wie hilft pferdegestütztes Coaching bei der Verbesserung von Führungsqualitäten?

Pferde spiegeln das Führungsverhalten des Menschen unmittelbar wider. Durch die direkte Rückmeldung lernen die Teilnehmer, wie ihr Verhalten wahrgenommen wird und können gezielt an ihren Führungsqualitäten arbeiten. Eigenschaften wie Achtsamkeit, Empathie und Respekt werden geschult und sind auch im Berufsleben von großer Bedeutung.

6. Wo findet das Coaching statt?

Das Coaching findet auf dem Pferdehof in Zansham 3, D-83530 Schnaitsee statt. Der Hof verfügt über einen großen überdachten Roundpen, der optimale Bedingungen für die Arbeit mit Pferden bietet.

7. Wie lange dauert eine Coaching-Sitzung?

Die Dauer einer Coaching-Sitzung kann variieren und wird individuell an die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst. Es gibt sowohl Einzelsitzungen als auch mehrtägige Programme.

8. Was kostet das pferdegestützte Coaching?

Die Kosten für das Coaching variieren je nach Umfang und Dauer des Programms. Für genaue Preisangaben und individuelle Angebote setzen Sie sich bitte direkt mit Tanja Gruber in Verbindung.

9. Ist das Coaching auch für Unternehmen geeignet?

Ja, pferdegestütztes Coaching eignet sich hervorragend für Teams und Unternehmen. Es kann dazu beitragen, die Teamdynamik zu verbessern, die Kommunikation zu stärken und Führungskräfte zu entwickeln.

10. Wie kann ich mich für das Coaching anmelden?

Interessenten können sich direkt bei Tanja Gruber melden, um weitere Informationen zu erhalten und einen Termin zu vereinbaren. Sie erreichen sie telefonisch oder per E-Mail.

11. Welche Kleidung sollte ich zum Coaching tragen?

Bequeme Kleidung und festes Schuhwerk sind empfehlenswert. Da das Coaching im Freien stattfindet, sollte die Kleidung wetterangepasst sein.

12. Gibt es besondere Sicherheitsvorkehrungen?

Die Sicherheit der Teilnehmer hat höchste Priorität. Tanja Gruber sorgt dafür, dass alle Aktivitäten sicher ablaufen und die Teilnehmer sich wohl und sicher fühlen.

13. Welche nachhaltigen Ergebnisse kann ich vom Coaching erwarten?

Pferdegestütztes Coaching kann zu einer nachhaltigen Stärkung des Selbstbewusstseins, verbesserten Führungsqualitäten und einer tieferen Selbstreflexion führen. Diese Ergebnisse unterstützen die Teilnehmer langfristig in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung.

14. Wie oft sollte ich am Coaching teilnehmen?

Die Häufigkeit der Coaching-Sitzungen hängt von den individuellen Zielen und Bedürfnissen ab. Einige Teilnehmer profitieren von regelmäßigen Sitzungen, während andere bereits nach wenigen Terminen deutliche Fortschritte erzielen.

15. Kann ich das Coaching auch verschenken?

Ja, pferdegestütztes Coaching ist ein einzigartiges Geschenk für Freunde, Familienmitglieder oder Kollegen. Tanja Gruber bietet auch Gutscheine an, die individuell gestaltet werden können.

Wie sind deine Erfahrungen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert