ADHS Online-Kongress

ADHS Online-Kongress 2025

Datum/Zeit: 24.01.2025 - 02.02.2025

Entdecke den ADHS Online-Kongress: Deine Reise zu mehr Klarheit und Lebensfreude! 🌟

Hast du jemals das Gefühl, als würdest du in einem chaotischen Marktplatz voller Gedanken umherirren? 🤯 Die Herausforderungen von AD(H)S sind wie ein unerforschter Kontinent, und jeder Tag kann sich anfühlen, als würde man sich durch ein Dschungel von Impulsen und Emotionen kämpfen. Doch was, wenn dir jemand helfen könnte, diese verborgenen Pfade zu entdecken? 🗺️

Genau das bieten dir die erfahrenen Moderatorinnen und Expertinnen des ADHS Online-Kongresses, der vom 24. Januar bis 2. Februar 2025 stattfindet. Gemeinsam mit über 30 führenden Expertinnen und Experten führen dich Alexandra Anthopoulou, Christina Winzig, Sarita Preissl und Stefanie Baumann auf einer spannenden Entdeckungsreise, bei der du wertvolle Erkenntnisse und konkrete Lösungen für ein besseres Leben mit AD(H)S erhältst. 💡

Jetzt anmelden und von den Experten profitieren:

Anmeldung & Infos zum ADHS Online-Kongress *

Warum du unbedingt teilnehmen solltest

Die Themen des Kongresses sind vielfältig und reichen von der Rolle der Darm-Hirn-Achse über alternative Therapien bis hin zu neurobiologischen Zusammenhängen. Hier sind einige der Highlights:

  • Verstehe die Rolle der Darm-Hirn-Achse: Erfahre, wie die Gesundheit deines Darms dein Verhalten und deine kognitiven Fähigkeiten beeinflusst. Entdecke, wie SIBO und Histamin dabei eine Rolle spielen.
  • Alternative Therapien entdecken: Lerne, wie Rotlicht- und Kräutertherapien dein Nervensystem unterstĂĽtzen und AD(H)S-Symptome lindern können.
  • Neurobiologische Zusammenhänge: Verstehe, wie Trauma, Hormone und genetische Faktoren AD(H)S beeinflussen.
  • Ernährungsoptimierung: Erhalte wertvolle Tipps zu Omega-3, Mikronährstoffen und wie du Insulinresistenz vermeiden kannst.
  • Stärkung des Nervensystems: Finde heraus, wie Osteopathie, Reflextherapie und Bewegung helfen können, dein Nervensystem zu regulieren.
  • Praxisnahe Strategien fĂĽr den Alltag: Vom Umgang mit AD(H)S in der Schule, im Job bis hin zu Hause – entdecke Lösungen, die im Alltag wirklich funktionieren.
  • Neueste Forschung: Erfahre mehr ĂĽber innovative Ansätze zur Behandlung von AD(H)S, wie etwa die Behandlung von Schwermetallen oder mitochondrialen Dysfunktionen.

Einfach anmelden und profitieren ✨

Die Teilnahme am Kongress ist kostenlos – alles, was du tun musst, ist dich anzumelden! 📩 Mit der Anmeldung erhältst du jeden Tag eine E-Mail mit den wichtigsten Informationen und den Links zu den Experten-Interviews des Tages. Du kannst bequem über deinen PC, Tablet oder Smartphone teilnehmen – ganz ohne zusätzliche Software oder Vorkenntnisse! 💻📱

Für noch mehr Inhalte und wertvolle Boni kannst du zusätzlich den Premium-Zugang erwerben. Doch auch ohne diese Option erhältst du beim kostenfreien Zugang spannende und praktische Informationen, die dir helfen werden, die AD(H)S-Symptome besser zu verstehen und effektiv zu managen. 💡🎯

Jetzt anmelden und dabei sein:

Anmeldung & Infos zum ADHS Online-Kongress *

Was sind die typischen Herausforderungen bei AD(H)S?

Teilnehmer des Kongresses erhalten nicht nur tiefgreifendes Wissen, sondern auch handfeste Lösungen, um die alltäglichen Herausforderungen von AD(H)S zu meistern:

  • Gedankenkarussell und Konzentrationsprobleme
  • Emotionale Ăśberwältigung und innere Unruhe
  • Vergesslichkeit und Schwierigkeiten bei der Aufgabenbewältigung
  • Impulsivität und Schwierigkeiten in der Selbstkontrolle

Das Programm im Ăśberblick

Das Programm der Experteninterviews zum Thema AD(H)S bietet eine umfassende Reise durch verschiedene Aspekte von ADHS und wie man mit den Symptomen auf verschiedene Weisen umgehen kann. Hier ist eine detaillierte Ăśbersicht der einzelnen Tage:

Tag 1 – Freitag, 24. Januar

  • Christina Winzig (Molekularmedizinerin und Medizinredakteurin) – Moderatorin
    Der Startschuss: Was du über AD(H)S wissen musst – Symptome, Formen und Diagnose im Überblick
  • Stefanie Baumann (Ernährungsberaterin, Mikronährstoffberaterin, Nutrigenomik Coach) – Moderatorin
    Genetik und Gehirn: Wie deine Gene dein Verhalten steuern können
  • Alexandra Anthopoulou (Beraterin fĂĽr ganzheitliche Gesundheit) – Moderatorin
    Die unsichtbare Verbindung: Wie die Darm-Hirn-Achse ADHS beeinflusst
  • Dr. Martin Krowicki (Mikronährstofftherapeut)
    Omega-3 als Geheimwaffe: Können diese Fettsäuren deine ADHS-Symptome lindern?

Tag 2 – Samstag, 25. Januar

  • Dr. Michael Nehls (Arzt und Molekulargenetiker)
    Im Fokus: Wie das Gehirn bei ADHS wirklich tickt
  • Tim Böttner (Holistischer Gesundheits- und Fitnesscoach)
    Bewegung als Medizin: Wie Sport deine ADHS-Symptome verbessern kann
  • Ursula Ehrhorn (Ganzheitliche Ă„rztin fĂĽr Integrative Medizin)
    Kleine Nährstoffe, große Wirkung: Mikronährstoffe bei ADHS

Tag 3 – Sonntag, 26. Januar

  • Dr. Thomas Bacharach (Ganzheitlicher Allgemeinmediziner, SIBO Experte)
    SIBO und ADHS: Ist der DĂĽnndarm das fehlende Puzzleteil?
  • Verena Holler (GrĂĽnderin des Vereins Smarter Start ab 14 e.V. und Mutter)
    Digitaler Wahnsinn: Wie Smartphones die Gehirnentwicklung unserer Kinder beeinflussen
  • Dr. Jan Kielmann (Experte fĂĽr holopathische und ganzheitliche Gesundheit)
    Histamin unter der Lupe: Der unterschätzte Einfluss auf ADHS
  • Carla Langner (Coachin fĂĽr Insulinresistenz)
    Insulinresistenz und ADHS: Was steckt hinter dieser heimlichen Verbindung?

Tag 4 – Montag, 27. Januar

  • Ursula Ehrhorn (Ganzheitliche Ă„rztin fĂĽr Integrative Medizin)
    Hormone, Neurotransmitter und Fokus: Die Biochemie hinter deinem Verhalten
  • Sarita Preissl (Spezialistin fĂĽr Darmgesundheit, Mikronährstoffcoach)
    Essstörungen und ADHS: Wenn Aufmerksamkeit das Essverhalten lenkt
  • Michaela Stiller (Gesundheitscoach & Cholinesterase Expertin)
    Die Rolle der Cholinesterasen: Ein enzymatischer SchlĂĽssel zu ADHS?

Tag 5 – Dienstag, 28. Januar

  • Karin Haslinger (Ergotherapeutin)
    ADHS in der Schule: Strategien fĂĽr Kinder mit besonderen Herausforderungen
  • Annika Walter (Zertifizierte Coachin fĂĽr Selbstständige mit ADHS)
    Arbeiten mit ADHS: Wie Selbstständige und Erwachsene ihre Stärken nutzen können

Tag 6 – Mittwoch, 29. Januar

  • Daniel Sentker (Heilpraktiker und Founder der Firma Lichtblock)
    Rotlicht-Therapie bei ADHS: Eine neue Hoffnung fĂĽr mehr Balance
  • Dr. med. dent. Philipp Herold (Zahnarzt und Master of Science Kieferorthopädie)
    Mundatmung und ADHS: Warum dein Atem eine groĂźe Rolle spielt

Tag 7 – Donnerstag, 30. Januar

  • Gunda Frey (Kinder- und Jugendpsychotherapeutin, Autorin, Traum-Expertin)
    Trauma und Nervensystem: Der stille Einfluss auf ADHS-Symptome
  • Ralf Freitag (Osteopath)
    Osteopathie bei ADHS: Ein ganzheitlicher Ansatz fĂĽr bessere Balance

Tag 8 – Freitag, 31. Januar

  • Dr. Rolf Jansen-Rosseck (Arzt, Infektiologe, Tropenmediziner und Gesundheitsexperte)
    Verborgene Schuldige: Können Infektionen ADHS-Symptome auslösen?
  • Dr. Christian Schellenberg (Facharzt fĂĽr Kinder- und Jugendmedizin)
    ADHS verstehen und behandeln: Eine Reise zu den Wurzeln der Störung
  • Ruby Nagel (Heilpraktikerin und Pflanzenheilkundlerin)
    Pflanzliche Power: Welche Kräuter ADHS natürlich unterstützen können

Tag 9 – Samstag, 1. Februar

  • Verena Krakolinig (Heil-, Sonder-, Sozial- und Schulpädagogin)
    Vergessene Reflexe: Wie Reflexintegration das Gehirn stärkt
  • Christina Winzig (Molekularmedizinerin und Medizinredakteurin) – Moderatorin
    Mitochondrien im Fokus: Die Kraftwerke hinter deinem Verhalten

Tag 10 – Sonntag, 2. Februar

  • Niels Schulz-Ruthenberg (Facharzt fĂĽr Allgemeinmedizin, Ernährungsmedizin und Sportmedizin)
    Schwermetalle entgiften: Sind sie der versteckte Auslöser von ADHS?
  • Dr. Jens Freese (Sportwissenschaftler, Systemischer Coach, klinischer Psycho-Neuro-Immunologe)
    Ernährung und ADHS: Welche Lebensmittel dir wirklich helfen können

27 kostenfreie Experteninterviews bieten wertvolle Einblicke zu ADHS, von den Ursachen bis hin zu praktischen Lösungsansätzen. Diese exklusiven Inhalte sind vom 24. Januar bis 2. Februar 2025 für dich verfügbar. Melde dich jetzt an, um diese Experteninterviews zu erleben!

Fazit: Dein erster Schritt zu einem entspannteren Leben mit AD(H)S

Der ADHS Online-Kongress ist eine einmalige Gelegenheit, mehr über die Ursachen und die besten Methoden zur Bewältigung von AD(H)S zu erfahren. Mit praktischen Tipps und innovativen Ansätzen kannst du AD(H)S als Chance begreifen, deine Stärken zu entfalten und dein Leben bewusster und entspannter zu gestalten.

Verpasse nicht diese Chance! Melde dich noch heute an und begleite über 8.500 Teilnehmer auf dieser spannenden Reise. Sei dabei, wenn es am 24. Januar 2025 losgeht und sichere dir deinen Platz – der Countdown läuft.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Was ist der Kongress und wie funktioniert er?
Der Kongress bietet eine Reihe von Experten-Interviews und wertvollen Informationen zum Thema AD(H)S. Du kannst die Interviews bequem von zu Hause aus ansehen, indem du dich kostenlos anmeldest. Jeden Tag erhältst du eine E-Mail mit den neuesten Links zu den Experten-Interviews.


2. Wie melde ich mich an?
Die Anmeldung ist ganz einfach! Klicke auf den Anmeldelink und gib deine E-Mail-Adresse ein. Nach der Anmeldung erhältst du sofort Zugang zu den täglichen Inhalten und Interviews.


3. Muss ich fĂĽr die Teilnahme bezahlen?
Nein, die Teilnahme am Kongress ist kostenlos! Du kannst dich einfach anmelden und die Interviews ansehen, ohne zusätzliche Kosten.


4. Kann ich den Kongress auf meinem Smartphone oder Tablet ansehen?
Ja, du kannst den Kongress problemlos auf deinem PC, Tablet oder Smartphone ansehen. Es ist keine zusätzliche Software erforderlich.


5. Was passiert, wenn ich ein Interview verpasse?
Keine Sorge! Du erhältst jeden Tag eine E-Mail mit den Links zu den Interviews. Falls du eines verpasst, kannst du es später ansehen.


6. Was ist der Premium-Zugang und was beinhaltet er?
Der Premium-Zugang bietet zusätzlich zu den kostenlosen Inhalten noch exklusivere Experten-Interviews, Bonusmaterialien und wertvolle Tools. Dies ist ein kostenpflichtiges Upgrade, das dir noch mehr Inhalte und Unterstützung bietet.


7. Muss ich den Premium-Zugang erwerben, um etwas vom Kongress zu profitieren?
Nein, der Kongress ist auch ohne den Premium-Zugang sehr wertvoll! Du erhältst spannende und nützliche Informationen, die dir helfen, die AD(H)S-Symptome besser zu verstehen und zu managen – alles kostenlos.


8. Wie lange habe ich Zugang zu den Inhalten?
Du hast während der gesamten Dauer des Kongresses Zugang zu den täglichen Interviews und Materialien. Falls du den Premium-Zugang erwirbst, hast du auch nach dem Kongress weiterhin Zugriff auf die exklusiven Inhalte.


9. Muss ich während des Kongresses zu festen Zeiten teilnehmen?
Nein, du kannst die Interviews jederzeit ansehen, wann es fĂĽr dich am besten passt! Die Inhalte werden dir in Form von Links per E-Mail zugeschickt, und du kannst sie in deinem eigenen Tempo genieĂźen.


10. Was passiert, wenn ich technische Probleme habe?
Falls du auf technische Schwierigkeiten stößt, wende dich einfach an unser Support-Team. Wir helfen dir gerne weiter, damit du keine Inhalte verpasst!


11. Kann ich den Kongress mit anderen teilen?
Ja, du kannst den Kongress gerne mit Freunden oder Kollegen teilen, indem du ihnen den Anmeldelink schickst. Je mehr Menschen von diesem wertvollen Wissen profitieren, desto besser!


12. Wie kann ich mich abmelden, wenn ich keine E-Mails mehr erhalten möchte?
Wenn du keine weiteren E-Mails mehr erhalten möchtest, kannst du dich jederzeit abmelden. In jeder E-Mail findest du einen Link, um dich aus dem Verteiler zu entfernen.


Trage das Event mit einem Klick in Deinen Kalender ein:

Outlook Live
Office 365

Lasse Dich ĂĽber neue Online-Kongresse per E-Mail informieren:

E-Mail Abonieren

Kategorien

Teile den Link zum Online-Kongress gern mit deinen Freunden, damit auch sie von diesen wertvollen Videos und Inhalten profitieren können:


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert