Rheuma & Arthrose Online-Kongress

Rheuma & Arthrose Online-Kongress 2025

Datum/Zeit: 17.01.2025 - 26.01.2025

Reagiere noch heute und sorge vor! Rheuma und Arthrose betrifft nicht nur Deine Großeltern!

Immer mehr junge Menschen leider unter Gelenkproblemen, Schmerzen und Störungen des Bewegungsapparats.

Oftmals können das nur ein paar Nährstoffmängel oder auch ein zu hoher Stresspegel sein… Allerdings kann sich so auch eine beginnende rheumatischer Erkrankung zeigen, die mit zunehmender Zeit immer schlimmer wird, wenn man nicht selbst aktiv gegensteuert.

Beim Rheuma und Arthrose Online Kongress gehen das Medumio Team um Martin Auerswald mit der Unterstützung vieler namhaften Experten dieses wichtige Thema an!

Am 17. Januar 2025 startet dieser neue Kongress, mit dem Du Deinen Körper nachhaltig von seinen Leiden befreien und endlich wieder aus voller Energie schöpfen kannst!

Ich bin dabei und möchte das virtuelle Skelettupdate für meinen Körper!

Anmeldung & Infos zum Rheuma & Arthrose Online-Kongress*

Jedes Jahr, wenn das RKI die neusten Rheuma- und Arthrose-Zahlen veröffentlicht, steht fest, dass wieder viele Menschen neu daran erkranken. Und die Probleme treten immer früher auf!

Deshalb erfährst Du im kommenden “Rheuma & Arthrose Kongress” von vielen unbekannten Informationen und Strategien, mit denen Du jeden Tag Prävention betreiben kannst und dieses Schicksal nicht erleiden musst. 

Dadurch bleiben Dir viele Leiden und Probleme im hohen Alter erspart! 

Hier kostenfrei anmelden und online teilnehmen

Anmeldung & Infos zum Rheuma & Arthrose Online-Kongress*

Warum Du unbedingt teilnehmen solltest?

✓ Erfahre, welche Gelenk-Gifte sich in Deinem Alltag verstecken und wie Du Dich von ihnen befreist.

✓ Lerne, wie Du mithilfe von ganzheitlicher Medizin und Naturheilkunde zu gesünderen Gelenken gelangst.

✓ Verstehe, warum Du nur mit konventionellen Wegen und Schmerzmitteln nicht weiter kommst und Dich sogar selbst bei der Besserung ausbremst.

✓ Finde heraus, was wichtige Schalter für Deine Gelenke sind und was sie WIRKLICH brauchen, um gesund und stabil zu sein.

✓ Durchschaue die Geheimnisse der Menschen, die ihr Rheuma oder Arthrose beseitigt haben und jetzt ein schmerzfreies Leben führen.

✓ Entdecke, welchen Einfluss Deine tägliche Ernährung und Nährstoffe auf Deine Situation haben und wie Du jeden Tag etwas für die Regeneration tun kannst

✓ Begreife, warum Du selbst die Karten für ein schmerzfreies Leben und für Deine Regeneration in Händen hältst

✓ Finde heraus, warum Rheuma und Arthrose NICHT unheilbar sind – und was Du konkret dafür tun kannst.

Hier klicken und kostenfreien Platz sichern

Anmeldung & Infos zum Rheuma & Arthrose Online-Kongress*

Und so einfach funktioniert der “Rheuma und Arthrose Online Kongress”

Melde Dich einfach zum kostenfreien Kongress mit Deiner E-Mail-Adresse an.

Ab dem 17.01.2025 bekommst Du jeden Tag eine E-Mail mit den wichtigsten Informationen und Links zu den Experten-Interviews des Tages.

Zum Anschauen brauchst Du nur Deinen PC, ein Tablet oder Dein Smartphone – ganz einfach, ohne zusätzliche Software.

Ich bin dabei und möchte schon heute vorsorgen, sodass ich das Schicksal meiner Großeltern nicht erleiden muss! 

Das Programm

Das Programm für die Experteninterviews zum Thema Rheuma und Arthrose bietet eine Vielzahl an wertvollen Informationen und Tipps zur Prävention und Behandlung von Gelenkbeschwerden. Hier ist eine detaillierte Übersicht über das tägliche Programm der Veranstaltung, die vom 17. bis 26. Januar 2025 stattfindet:

Tag 1 – Freitag, 17. Januar

  • Martin Auerswald, M.Sc. (Biochemiker & Ernährungsberater) – Moderator
    • Einführung und Erwartungen an den Kongress
  • Prof. Dr. Michaela Döll (Professorin für Lebensmittelchemie, Ernährungsmedizinische Forscherin und Autorin)
    • Gelenkerkrankungen und natürliche Alternativen zu Medikamenten
  • Dr. rer. nat. Jens Freese (Sportwissenschaftler, Systemischer Coach, klinischer Psycho-Neuro-Immunologe)
    • Gelenkschädigende Lebensmittel und die Wahrheit über Harnsäure

Tag 2 – Samstag, 18. Januar

  • Felix Klemme (Psycho-Neuro-Immunologe, Sportwissenschaftler und Life Coach)
    • Abnehmen für die Gelenke und warum Opferhaltung nicht weiterbringt
  • Dr. Dominik Nischwitz (Biologischer Zahnarzt & Heilpraktiker)
    • Wie Zähne und Kiefer die Gelenke entzünden
  • Dr. Simone Koch (Ärztin für funktionelle Umwelt- und Ernährungsmedizin)
    • Stille Entzündungen bekämpfen mit Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren

Tag 3 – Sonntag, 19. Januar

  • Michaela Eberhard (Ganzheitliche Gesundheitstherapeutin, Gründerin der Rheuma Akademie)
    • Die Rheuma-Lüge: Warum Rheuma nicht unheilbar ist und wie es gelingen kann
  • Dr. med. Bernhard Dickreiter (Facharzt für Innere Medizin, FA für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Naturheilkunde)
    • Arthrose ist heilbar
  • Paul Seelhorst (Darmimmuntherapeut, Experte für Probiotika und Fermentation)
    • Wie Leaky Gut und mikrobielle Vielfalt im Darm mit den Gelenken zusammenhängt

Tag 4 – Montag, 20. Januar

  • Dr. Josephine Worseck (Promovierte Molekularbiologin, Heilpraktikerin, Yoga-, Meditations- und Wim Hof Trainerin)
    • Die Kraft der Kälte für sofortige Linderung
  • Dr. Markus Strauß (Autor, Biologe und Wildpflanzen-Experte)
    • Naturapotheke: Essbare Wildpflanzen für Gelenkgesundheit
  • Martin Auerswald, M.Sc. (Moderator)
    • Mit Vitalpilzen die Gelenkgesundheit fördern

Tag 5 – Dienstag, 21. Januar

  • Angelika Fürstler (HIGH VIBE® Coach)
    • High Vibe Food: Pflanzliche Ernährung für gesündere Gelenke
  • Prof. Dr. Sabine Paul (Molekular- und Evolutionsbiologin)
    • Doping für Deine Gelenke: Welche Lebensmittel besonders gut sind
  • Dr. Martin Krowicki (Sportwissenschaftler, Mikronährstofftherapeut und medizinischer Trainingstherapeut)
    • Biohacking für gesunde Gelenke

Tag 6 – Mittwoch, 22. Januar

  • Moritz Penne (Sportwissenschaftler, Biochemiker und Sporttherapeut)
    • Paradigmenwandel in der Schmerztherapie
  • Hannah Gantner (Expertin bei Schmerz und Bandscheibenvorfällen)
    • Unerwartete Ursachen hinter Rückenschmerzen und Bandscheibenvorfällen

Tag 7 – Donnerstag, 23. Januar

  • Vivian Gläsel a.k.a. Vivi Barfuß (Physiotherapeutin und Barfuß-Coach)
    • Alles über Barfußlaufen
  • Constanze Witzel (Somatic Coach, Nervensystem-Expertin)
    • Yogaübungen für jedermann und für jeden Tag
  • Constanze Witzel (Workshop: Yoga mit Constanze)

Tag 8 – Freitag, 24. Januar

  • Markus Grimm (Heilpraktiker und Ernährungsberater)
    • Heilfasten und Entgiftung für die Gelenke
  • Sarita Preissl (Spezialistin für Darmgesundheit, Mikronährstoffcoach)
    • Wie deine Darmflora deine Gelenke beeinflusst
  • Martin Auerswald, M.Sc. (Moderator)
    • Mein Weg aus der Arthrose + meine wichtigsten Tipps

Tag 9 – Samstag, 25. Januar

  • Dr. med. Constanze Lohse (Fachärztin für Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt Präventivmedizin und Autorin)
    • Die 5 Säulen der Naturheilkunde bei Gelenkbeschwerden
  • Verena Krone (Klinische Psycho-Neuro-Immunologie-Therapeutin)
    • Raus aus der Opferhaltung: Wie du Schöpfer deiner Gesundheit wirst

Tag 10 – Sonntag, 26. Januar

  • Tim Böttner (Biohacker, Health und Movement Coach)
    • Mit Mobility-Training zu beweglichen und schmerzfreien Gelenken
  • Dr. med. Lutz Graumann (Sport- und Ernährungsmediziner)
    • Regenerieren wie ein Profi: Was wir von Profi-Sportlern lernen können
  • Dr. med. Ulrich Frohberger (Facharzt für Orthopädie und Innere Medizin)
    • Ganzheitliche Orthopädie im 21. Jahrhundert

28 kostenfreie Experteninterviews bieten dir tiefgehende Einblicke in die Ursachen, Diagnose und Therapie von Rheuma und Arthrose. Diese wertvollen Inhalte sind vom 17. bis 26. Januar 2025 für dich verfügbar. Melde dich jetzt an, um Zugang zu den Interviews zu erhalten!


Trage das Event mit einem Klick in Deinen Kalender ein:

Outlook Live
Office 365

Lasse Dich über neue Online-Kongresse per E-Mail informieren:

E-Mail Abonieren

Kategorien

Teile den Link zum Online-Kongress gern mit deinen Freunden, damit auch sie von diesen wertvollen Videos und Inhalten profitieren können:


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert