Der 16. Online Bio-Balkon Kongress: Grüne Oasen auf kleinstem Raum schaffen! 🌿🌱
Datum: 20. bis 30. März 2025
Thema: „Jeder Meter zählt! Ökologisches Gärtnern auf kleinem Raum“
Stell dir vor, du genießt dein eigenes frisches Bio-Gemüse, knackige Salate, aromatische Kräuter und süße Früchte – direkt von deinem Balkon oder sogar vom Fensterbrett! 🌾✨ Der 16. Online Bio-Balkon Kongress macht genau das möglich. Vom 20. bis 30. März 2025 teilen 28 Expert:innen ihr Wissen über ökologisches Gärtnern auf kleinsten Räumen – online und kostenlos! 🚀
Anmeldung & Infos zum Bio-Balkon Kongress *
Warum du dabei sein solltest?
Ob Balkon, Terrasse, Fensterbrett oder Küchentisch – jeder Meter zählt! Der Kongress zeigt dir, wie du dich ganzjährig selbst mit gesundem, frischem Bio-Gemüse, Obst und Kräutern versorgen kannst. Und das Beste: Du trägst gleichzeitig zur Förderung der Artenvielfalt bei. 🪵🐝✨
Was erwartet dich?
In inspirierenden Vorträgen und Interviews erfährst du, wie du deinen Balkon oder deine Fensterbank in eine blühende Wohlzufühl-Oase für Mensch und Tier verwandelst. Von Permakultur-Tipps bis hin zu Insektenfreundlichen Pflanzen – die Expert:innen verraten ihre besten Hacks für ein erfolgreiches, nachhaltiges Gärtnern. 🌱💚
Highlights des Kongresses:
- Prof. Dr. Ulrich Gebhard spricht über die Beziehung zwischen Natur und Gesundheit.
- Dr. Michael Altmoos zeigt, wie du eine Miniwildnis auf deinem Balkon schaffst.
- Anneliese Braitmaier teilt Tipps für den ganzjährigen Salatanbau im Balkonkasten.
- Lisa Maria Trauer erklärt, wie du dein Balkon-Hochbeet Monat für Monat ertragreich bepflanzt.
- Claudia Dettmer zeigt, wie du auf nur 2,7 m² insektenfreundlich gärtnert.
Und viele weitere inspirierende Vorträge von Gärtner:innen, Biolog:innen und Naturfreund:innen! 🌿🌻
Für wen ist der Kongress?
Egal, ob du einen großen Balkon hast oder nur ein kleines Fensterbrett – dieser Kongress ist für alle, die sich mit der Natur verbinden und gleichzeitig leckeres, gesundes Essen selbst anbauen möchten. Selbst wenn du denkst, du hättest keinen grünen Daumen – keine Sorge! Die Expert:innen zeigen dir, wie es einfach und praxisnah funktioniert. 🌱😊
Wie funktioniert die Teilnahme?
Ganz einfach: Melde dich kostenlos an und erhalte Zugang zu den spannenden Vorträgen, die jeweils 48 Stunden lang verfügbar sind. Lass dich inspirieren und tausche dich mit Gleichgesinnten aus. 🚀
Hier geht’s zur Anmeldung:
Anmeldung & Infos zum Bio-Balkon Kongress *
Die Vision von Birgit Schattling 🌟
Die Veranstalterin Birgit Schattling, leidenschaftliche Balkonbotschafterin aus Berlin, möchte mit diesem Kongress mehr Menschen dazu ermutigen, ihre Balkone und Fensterbretter in grüne Oasen zu verwandeln. Ihre Vision: Essbare Städte, Erhaltung der biologischen Vielfalt und Klimaschutz durch naturnahes Gärtnern. 🌳🚀
Stimmen aus der Community 💬
„Der Kongress war mir so große Inspiration – ich bin begeistert und blühe regelrecht auf!“
„Mit jedem Tag wurden die Vorträge spannender – danke für’s Mutmachen zum ‘einfach mal loslegen’!“
„Es macht wirklich Spaß, sich die Interviews anzusehen. Sehr professionell und praxisnah!“
Werde Teil der Bio-Balkon-Bewegung! 🌿
Beim letzten Kongress waren bereits über 30.000 Teilnehmer:innen dabei! Jeder blühende Topf, jedes Fensterbrett, jeder Meter Balkon zählt – für dich, für die Natur, für die Zukunft. 🚀
Sei dabei und lass deinen Balkon aufblühen! 🌿
Bio-Balkon Kongress FAQ 🌿
1. Was ist der Bio-Balkon Kongress?
Der Bio-Balkon Kongress ist eine kostenlose Online-Veranstaltung, die vom 20. bis 30. März 2025 stattfindet. In diesem Zeitraum teilen 28 Expert:innen ihr Wissen rund um ökologisches Gärtnern auf kleinem Raum.
2. Wer kann am Kongress teilnehmen?
Jeder, der Interesse am Gärtnern auf Balkon, Terrasse, Fensterbrett oder sogar in der Küche hat! Egal ob Anfänger:in oder erfahrene:r Gärtner:in – hier ist für alle etwas dabei.
3. Wie kann ich mich anmelden?
Du kannst dich ganz einfach mit deinem Vornamen und deiner E-Mail-Adresse anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos, und deine Daten werden gemäß der Datenschutzerklärung behandelt.
4. Was erwartet mich beim Kongress?
Es gibt spannende Interviews und Vorträge von Expert:innen zu Themen wie Selbstversorgung, Artenvielfalt, Permakultur und nachhaltiges Gärtnern. Die Beiträge sind jeweils 48 Stunden lang kostenlos verfügbar.
5. Benötige ich spezielle Vorkenntnisse oder Ausrüstung?
Nein! Der Kongress richtet sich auch an Einsteiger:innen. Die Tipps und Tricks sind einfach umzusetzen, preiswert und praxiserprobt.
6. Kann ich die Inhalte später noch ansehen?
Die Vorträge sind jeweils 48 Stunden kostenlos verfügbar. Es gibt oft die Möglichkeit, ein Kongresspaket zu erwerben, um die Inhalte dauerhaft zu sichern.
7. Wer organisiert den Bio-Balkon Kongress?
Der Kongress wird von Birgit Schattling organisiert, einer leidenschaftlichen Balkonbotschafterin aus Berlin. Ihre Vision ist es, Menschen für naturnahes Gärtnern und Selbstversorgung zu begeistern.
8. Welche Expert:innen sind dabei?
Unter anderem Prof. Dr. Ulrich Gebhard, Dr. Michael Altmoos, Kräuterfrau Anneliese Braitmaier, Garten-Bloggerin Lisa Maria Trauer und viele mehr! Sie teilen ihre Erfahrungen zu Themen wie Permakultur, Rewilding, nachhaltiges Gärtnern und Selbstversorgung.
9. Warum sollte ich teilnehmen?
Du erhältst wertvolle Tipps, wie du selbst auf kleinstem Raum frisches, gesundes Bio-Gemüse und Kräuter anbauen kannst. Außerdem leistest du einen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt und zum Umweltschutz.
10. Wie kann ich den Kongress unterstützen?
Teile den Kongress mit deinen Freunden und in sozialen Netzwerken! Jeder Meter zählt – gemeinsam können wir die Welt ein Stück grüner machen. 🌱
Liste der Speaker
Prof. Dr. Ulrich Gebhard, Dr. Michael Altmoos, Simone Böcker, Anneliese Braitmaier, Lisa Maria Trauer, Heide Bergmann, Claudia Dettmer, Patricia Bobak, Sylvia Meise, Andreas Telkemeier, Dr. Cristina Lindemann, Saratah Keita, Andrea Heistinger, Jennifer Richard, Sigrid Tinz, Melanie Öhlenbach, Mirja Neff, Katina Leon, Anja Eder, Frederike Vergeest, Klaus Umbach, Dr. med. Marianne Ruoff, Dr. Jürgen Herler, Tobias Bode, Christiane Denzel, Judith Andlinger, Berthold Daubner, Dr. Anna Schuster
Trage das Event mit einem Klick in Deinen Kalender ein:
Outlook LiveOffice 365
Lasse Dich über neue Online-Kongresse per E-Mail informieren:
Kategorien
Teile den Link zum Online-Kongress gern mit deinen Freunden, damit auch sie von diesen wertvollen Videos und Inhalten profitieren können: