Holistic Leadership Summit

Holistic Leadership Summit 2023

Datum/Zeit: 23.03.2023 - 02.04.2023

Der Holistic Leadership Summit startet am 23. März zum zweiten Mal mit einem umfänglichen Programm rund um Selbst- und Teamführung, Grenzen setzen,
Kommunikation, Kulturbildung und Hochsensitivität.

10 Tage lang untersuchen wir, was es braucht um einen
(Selbst-) Führungsstil zu erlernen, der Verbundenheit fördert.

Ich spreche mit über 30 ExpertInnen aus Wissenschaft, Spiritualität und Praxis über
die Kunst, Verbundenheit zu kultivieren.

Sei dabei und melde dich jetzt an!

Anmeldung & Infos zum Holistic Leadership Summit *

Vom 27.3.—02.4.2023 kannst Du bequem von zu Hause
jeden Tag die wertvollen wie inspirierenden Beiträge anschauen.

Jeden Tag ab 17 Uhr stehen die Interviews des Tages
für Dich im virtuellen Kongressbereich bereit.

Am Eröffnungstag, den 23. März sowie am Abschlusstag, den
02. April gibt es jeweils um 19 Uhr eine kleine Live Veranstaltung.

Ebenso am zweiten Kongresswochenende Freitag, 30. März bis
Sonntag, 02. April gibt es außerdem einige Live Workshops.

Die Themen des HLS

Der Holistic Leadership Summit widmet sich verschiedenen Aspekten des ganzheitlichen Führens und der Schaffung einer Kultur von Vertrauen und Verbundenheit in Teams und Organisationen. Hier sind die Themen im Detail:

  1. Klarheit gewinnen: Dieses Thema geht der Frage nach, wie Führungskräfte Klarheit und Orientierung für sich selbst und ihre Teams gewinnen können, um erfolgreich zu sein und ihre Ziele zu erreichen.
  2. Verbundenheit und deren Bedürfnis im menschlichen Kontext: Hier wird das menschliche Bedürfnis nach Verbundenheit untersucht und diskutiert, wie es in Teams und Organisationen gelebt werden kann.
  3. Vertrauen aufbauen: Dieses Thema beschäftigt sich mit den Kompetenzen und der Haltung, die Führungskräfte benötigen, um eine Kultur des Vertrauens und der Verbundenheit in ihren Teams und Unternehmen zu fördern.
  4. Selbstführung: Dieses Thema zeigt, wie wichtig Selbstführung und Selbstregulation als Fundament für eine erfolgreiche Führung sind, insbesondere wenn es darum geht, andere in Verbundenheit zu führen und zu begleiten.
  5. Verbindende Kommunikation: Hier wird untersucht, was eine wirklich verbindende Kommunikation ausmacht und wie Führungskräfte eine solche Kommunikation in ihren Teams und Organisationen fördern können.
  6. Naturverbundenheit: Dieses Thema geht auf die Bedeutung der Natur als Quelle für zukunftsfähiges und verbindendes Leadership ein und untersucht, wie holistisches Leadership einen Weg zur kollektiven Rückverbindung zur Natur darstellen kann.
  7. Gesunde Grenzen: Hier geht es darum, die Grenzen von Verbundenheit zu erkennen und zu verstehen, wie gesunde Grenzen als Basis für Souveränität und erfolgreiche Kontaktgestaltung dienen können. Es wird diskutiert, wie Führungskräfte diese Grenzen erkennen und respektieren können.

Hier geht’s zur Anmeldung, Videos und Interviews:

Anmeldung & Infos zum Holistic Leadership Summit *

Über die Veranstalterin Julia Engel

Julia Engel ist die Veranstalterin des „Holistic Leadership Summit“ und eine Expertin für ganzheitliche Gesundheitsbildung, Leadership und Transformation. Sie verfügt über langjährige Erfahrung im Management und unterstützt Menschen, Organisationen und Teams dabei, eine gesunde Kultur der Potenzialentfaltung und Verbundenheit zu etablieren.

Als Prozessbegleiterin und Impulsgeberin für kulturellen Wandel legt sie den Fokus auf den psychosozialen Aspekt gesunder (Selbst-) Führung. Für Julia Engel sind gelingende Beziehungen und die Kunst der Selbstführung wichtige Leadership-Kompetenzen der Zukunft.

Julia Engel ist eine engagierte und leidenschaftliche Persönlichkeit, die sich dafür einsetzt, dass Führungskräfte eine holistische Perspektive auf ihre Arbeit entwickeln und eine positive Veränderung in ihren Teams und Organisationen bewirken. Mit ihrem Summit bringt sie Experten und Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen zusammen, um sich über ganzheitliches Führen auszutauschen und voneinander zu lernen.

Lasse Dich über neue Online-Kongresse per E-Mail informieren:

E-Mail Abonieren

Trage das Event mit einem Klick in Deinen Kalender ein:

0

Kategorien


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert